Tag des offenen Denkmals: Staatsministerin Stange besucht Kunstinitiative „Im Friese“ e.V. in Industriedenkmal bei Bautzen

06.09.2016, 10:50 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieneinladung

Am 11. September findet bundesweit unter dem Motto „Gemeinsam Denkmale erhalten“ der Tag des offenen Denkmals statt. Kunstministerin Dr. Eva-Maria Stange wird an diesem Tage die Kunstinitiative „Im Friese“ e.V. besuchen. Dies Initiative freier Künstler und Galeristen hat ihr Domizil in einer ehemaligen Textilfabrik in Kirschau. Die neuen Nutzer erfüllen das Industriedenkmal mit Ateliers, Galerien, Kino und Café mit Leben und verhindern durch ihre Nutzung dessen Verfall. Die Ministerin besichtigt die aktuellen Ausstellungen und nimmt an einer offenen Gesprächsrunde zum Thema „Industriedenkmale erhalten - Anforderungen an neue Nutzungen" teil.

Dazu laden wir Sie recht herzlich ein.

  • Wann: 11. 9. 2016, 10 Uhr bis 13 Uhr
  • Wo: Kunstinitiative Im Friese e. V. in 02681 Schirgiswalde-Kirschau, OT Kirschau, Friesestrasse 31
  • Programm:

10.30 Uhr – 11.30 Uhr Führung durch den Standort und die Ausstellungen (Treffpunkt Friese-Café)
11.30 Uhr – 12.30 Uhr offenes Diskussionsforum zum Thema „Industriedenkmale erhalten – Anforderungen an neue Nutzungen“ in der Galerie Flox mit einem Beitrag von Herrn Dr. Dirk Schaal, Referent der Koordinierungsstelle Sächsische Industriekultur

  • Ausstellungen:

Werkhalle:
Sonderausstellung Fantastische Kunst II mit über 50 internationalen Künstlern, u.a. aus AUT, ESP, FRA, CAN, USA, GBR, D, ITA (Kooperation der Society for Art of Imagination London und der Kunstinitiative „Im Friese“ e.V.)
Galerie Flox:
“Mexikanisch-Deutsche Sehnsüchte” oder “contra Menschheitsge(ver)brechen”
MORALES margarita (Berlin / Mexiko City) / Malerei & ROTERS frank (Münster, Berlin) / Malerei

Wir freuen uns über Ihr Kommen und über Ihre Berichterstattung und bitten zur besseren Planung um Anmeldung unter presse@smwk.sachsen.de


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus

Pressesprecher Falk Lange
Telefon: +49 351 564 60200
E-Mail: falk.lange@smwk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang