Zuckertütenfest des AWO Kreisverbandes Dresden
03.08.2016, 10:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Ministerin Köpping: „Sachsenweite Hilfe für bedürftige Kinder“
Als Schirmherrin der Aktion „Zuckertüte“, die der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt Dresden e.V. seit neun Jahren durchführt, übergab die Sächsische Staatsministerin für Gleichstellung und Integration, Petra Köpping heute (3. August 2016) mehrere Zuckertüten an hilfebedürftige Kinder. Auch Kinder aus Flüchtlingsfamilien wurden mit Schulmaterialien und Ranzen ausgestattet.
„Als dreifache Mutter erinnere ich mich gern an die leuchtenden Augen meiner Kinder, wenn sie mit Begeisterung ihre Zuckertüten endlich in Empfang nehmen durften. Umso mehr ist es mir ein Bedürfnis, auch den Kindern einen guten Start ins Schulleben zu ermöglichen, die unter schwierigen Bedingungen zu uns gekommen sind. Die Aktion der AWO ist einfach toll und unterstützenswert. Und ich freue mich, dass in den kommenden Wochen nicht nur in Dresden, sondern in ganz Sachsen Kinder mit der Zuckertütenaktion geholfen wird“, sagt Petra Köpping.
„Unsere Aktion Zuckertüte trifft auf enormes Interesse, sowohl bei den bedürftigen Familien als auch bei den sich zahlreich mit Spenden engagierenden Dresdnern. Kinderarmut steigt auch in Dresden und vielen Eltern fällt es schwer, ihre Kinder zum Schulanfang mit allem Notwendigen auszustatten. Wir danken sehr herzlich allen Spendern, die uns helfen, das möglich zu machen. Jeder Mensch und zuerst jedes Kind, hat ein Recht auf Bildung. Ganz gleich, wie die Einkommenssituation seiner Eltern ist oder woher es kommt – ob aus Löbtau oder Libyen, Ghana oder Gorbitz. Zur Schulpflicht einerseits gehört auch eine ordentliche Ausstattung mit Schulmaterialien andererseits,“ ergänzt René Vits, Vorsitzender der AWO Dresden.