36 sächsische Athletinnen und Athleten starten in Rio

20.07.2016, 14:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Ulbig: „Erfolgreiche Wettkämpfe und ein unvergessliches Olympia-Erlebnis“

Sportminister Markus Ulbig hat heute gemeinsam mit Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert, dem Leiter des Olympiastützpunktes Chemnitz/Dresden, Thomas Weise, dem Vorsitzenden des Vorstandes des Trägervereins Olympiastützpunkt Chemnitz/Dresden, Dr. Ulf Tippelt, sowie dem Vorstandsmitglied der Ostsächsischen Sparkasse Dresden, Ulrich Franzen, 15 sächsische Olympia-Sportler sowie einen Paralympic-Sportler vom Olympiastützpunkt Chemnitz/Dresden verabschiedet. Insgesamt nehmen 36 sächsische Athleten an den Olympischen und Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro teil.

Sportminister Markus Ulbig: „Ich wünsche unseren olympischen und paralympischen Sportlern erfolgreiche Wettkämpfe, persönliche Bestzeiten und ein unvergessliches sportliches Erlebnis. Schön zu sehen, dass neben erfahrenen auch junge Athleten den Sprung nach Rio geschafft haben. Mein Dank gilt den Trainern und Vereinen, die unsere Athleten motivieren, fördern und diese enormen sportlichen Leistungen erst möglich machen. Sachsen setzt seit Jahren auf eine hohe Spitzensportförderung.“

Bei den 16 Sportlern vom Olympiastützpunkt Chemnitz/Dresden handelt es sich um:

1. Steffi Kriegerstein WSV „Am Blauen Wunder“ Kanu-Rennsport
2. Tom Liebscher KC Dresden Kanu-Rennsport
3. Andreas Bretschneider KTV Chemnitz Kunstturnen
4. Pauline Schäfer TuS 1861 C-Altendorf Kunstturnen
5. Sophie Scheder TuS 1861 C-Altendorf Kunstturnen
6. Jenny Elbe Dresdner SC 1898 Leichtathletik
7. Kristin Gierisch LAC „Erdgas“ Chemnitz Leichtathletik
8. Rebekka Haase LV 90 Erzgebirge Leichtathletik
9. Max Heß LAC „Erdgas“ Chemnitz Leichtathletik
10. Christina Schwanitz LV 90 Erzgebirge Leichtathletik
11. Joachim Eilers Chemnitzer PSV Radrennsport
12. Max Niederlag Chemnitzer PSV Radrennsport
13. Sascha Klein Dresdner SC 1898 Wasserspringen
14. Tina Punzel Dresdner SC 1898 Wasserspringen
15. Martin Wolfram Dresdner SC 1898 Wasserspringen
16. Steffen Zeibig SG Versehrte Dresden Dressurreiter *

Bereits am Montag wurden die Athletinnen und Athleten vom Olympiastützpunkt Leipzig nach Rio de Janeiro verabschiedet. Dabei handelt es sich um:

17. Lukas Klostermann RasenBallsport Leipzig Fußball
18. Davie Selke RasenBallsport Leipzig Fußball
19. Tina Dietze SG LVB Leipzig Kanu-Rennsport
20. Franz Anton Leipziger Kanu-Club Kanu-Slalom
21. Jan Benzien Leipziger Kanu-Club Kanu-Slalom
22. Sara Gambetta SC DHfK Leipzig Leichtathletik
23. Robert Hering SC DHfK Leipzig Leichtathletik
24. Alexander John SC DHfK Leipzig Leichtathletik
25. Cindy Roleder SC DHfK Leipzig Leichtathletik
26. Roy Schmidt SC DHfK Leipzig Leichtathletik
27. David Storl SC DHfK Leipzig Leichtathletik
28. Romy Kasper SC DHfK Leipzig Radrennsport
29. Tim Grohmann SC DHfK Leipzig Rudern
30. Annekatrin Thiele SC DHfK Leipzig Rudern
31. Philipp Wende SC DHfK Leipzig Rudern
32. Stephan Feck SC DHfK Leipzig Wasserspringen
33. Mathias Schulze SC DHfK Leipzig Leichtathletik *
34. Martin Schulz SC DHfK Leipzig Paratriathlon *
35. Christoph Herzog BSV Leipzig Sitzvolleyball *
36. Alexander Schiffler BSV Leipzig Sitzvolleyball *

Paralympische Spiele *

Die Olympischen Sommerspiele finden vom 5. bis 21. August 2016 im brasilianischen Rio de Janeiro statt. Die Paralympischen Spiele folgen vom 7. bis 18. September 2016.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium des Innern

Ansprechpartner Martin Strunden
Telefon: +49 351 564 30400
Telefax: +49 351 564 30409
E-Mail: presse@smi.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang