6. „Schwimmen für Demokratie und Toleranz“ – Übergabe des Wanderpokals des Innenministers von Kamenz an Limbach-Oberfrohna

17.06.2016, 13:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Am 17. September findet in Limbach-Oberfrohna das 6. Schwimmen für Demokratie und Toleranz unter der Schirmherrschaft von Staatsminister Markus Ulbig statt.

Im Beisein von Innenstaatssekretär Dr. Michael Wilhelm hat heute der Kamenzer Oberbürgermeister Roland Dantz den zur Veranstaltung gehörenden Wanderpokal des Innenministers an den Limbach-Oberfrohnaer Oberbürgermeister Dr. Jesko Vogel übergeben.

Staatssekretär Dr. Wilhelm: „Mit Limbach-Oberfrohna haben wir erneut einen hervorragenden Austragungsort gefunden. Zum einen ist der Schwimm‐ und Tauchsportverein Limbach‐Oberfrohna ein zugkräftiger Motor. Zum anderen engagiert sich Limbach-Oberfrohna seit Jahren vorbildlich gegen politischen Extremismus.“

Hintergrund zum „Schwimmen für Demokratie und Toleranz (SfDuT)“
Möglichst viele Teilnehmer legen innerhalb von sechs Stunden so viele Kilometer wie möglich zurück. Geschwommen wird nicht gegeneinander, sondern miteinander. Alle Demokratiebegeisterten sind willkommen: Aktive und Gelegenheitsschwimmer, Senioren und Kinder.

Das „Schwimmen für Demokratie und Toleranz“ will dazu ermutigen, sich aktiv für unsere freiheitliche Grundordnung einzusetzen. Es will deutlich machen, dass Demokratie kein Selbstläufer ist, sondern bedroht wird von Extremismus jeder Art. Ziel ist es, viele Bürger zu ermutigen, sich für Demokratie und Toleranz stark zu machen.

Seit dem Auftakt 2010 haben im Rahmen von SfDuT 2.014 Sportlerinnen und Sportler insgesamt 3.489 Kilometer im Wasser zurückgelegt. Das sind 1,73 geschwommene Kilometer pro Teilnehmer.

Bisherige Austragungsorte waren Oschatz und Eilenburg (2010), Zwickau (2011), Plauen (2012), Döbeln (2014) sowie Kamenz und Bischheim (2015).


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium des Innern

Ansprechpartner Martin Strunden
Telefon: +49 351 564 30400
Telefax: +49 351 564 30409
E-Mail: presse@smi.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang