Sozialministerin Klepsch würdigt anlässlich einer Spendenaktion der DAK-Gesundheit den Verein Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V.
09.06.2016, 16:08 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
„Was für den Einzelnen ein Kleinstbetrag ist, kann gemeinsam richtig etwas bewegen. Ich danke allen Engagierten für diese tolle Aktion. Die Idee verdient es, Nachahmer zu finden“, sagte Sozialministerin Barbara Klepsch heute anlässlich der Spenderübergabe an das Kinderhospiz Bärenherz.
Bei der Spendenaktion nehmen Mitarbeiter der DAK-Gesundheit jeden Monat ein wenig gesellschaftliche Verantwortung wahr, indem sie die Restcent-Beträge, die hinter dem Komma auf der Gehaltsbescheinigung stehen, in einen Spendentopf geben. Über die Empfänger des Erlöses der Spendenak¬tion entscheiden die Teilnehmer mit.
Heute erhielt der Verein Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V. 2.700 € aus dieser Sammlung.
„Sie als Verein Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V. vermittln das Gefühl von Unbeschwertheit und Glück, Zuversicht und Lebensfreude für Kinder und deren Familien, die nicht wissen, wie lange es noch ein gemeinsames Mor¬gen gibt“, so Ministerin Barbara Klepsch. Auch in den schweren Stunden des Abschieds begleitet der Verein die Trauernden. „Hospizarbeit ist eine große Herausforderung für die Mitarbeiter. Sie verdient unseren Respekt. Dies gilt in ganz besonderer Weise für die Ärzte, Schwestern und Pfleger oder Sozialpädagogen in einem Kinderhos¬piz.“, wertschätzte die Staatsministerin die Spendenempfänger.
2003 wurde der gemeinnützige Verein „Initiative Bärenherz Leipzig e.V.“ ge¬gründet. Er finanziert sich überwiegend aus Sponsoren- und Spendengel¬dern sowie durch Unterstützung der namensgebenden Bärenherz-Stiftung Wiesbaden.