Erfolgreicher Sächsischer Familientag
21.05.2016, 18:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Buntes Familienfest für alle Generationen – Niesky wird Austragungsort 2017
Familienministerin Barbara Klepsch hatte für Samstag (21. Mai) alle Familien nach Markranstädt bei Leipzig zum 20. Sächsischen Familientag eingeladen. „Die Familie ist der wichtigste Bezugspunkt in unserem Leben“, sagte Klepsch. Sie freute sich, dass wieder zahlreiche Besucher die knapp einhundert Angebote der Veranstaltung genutzt haben.
Auf der Bühne verkündete die Familienministerin den mit Spannung erwarteten Austragungsort für 2017: Niesky. Oberbürgermeisterin Beate Hoffmann freute sich, den Familientags-Staffelstab persönlich aus den Händen der Familienministerin zu erhalten.
Im Zelt des Familienministeriums hatte Ministerin Klepsch zuvor das neue Internetangebot für Kinder präsentiert: Unter www.kinder.sachsen.de sind Themen wie Kinderrechte, Verbraucherschutz, gesundes Essen oder Inklusion kindgerecht aufgearbeitet. Außerdem gibt es mit der Kinderlandkarte eine Übersicht über 150 Freizeitangebote.
„Sachsen ist eine gute Heimat für Familien. Sachsen hat eine der höchsten Geburtenraten im Bundesdurchschnitt, es gibt gute Betreuungsmöglichkeiten für den Nachwuchs. Fast jedes zweite Kind unter drei Jahren besucht in Sachsen eine Einrichtung zur Kindertagesbetreuung. Dies gibt jungen Müttern und Vätern in Sachsen die Chance, Beruf und Familie gut zu vereinbaren. Das Thema Familie liegt mir auch persönlich sehr am Herzen. In der Familie werden Werte gelebt und erlernt, die unsere Gemeinschaft stark machen. Dabei unterstützt der Freistaat die Familien mit vielfältigen Leistungen. Vorfahrt für Familien bleibt das erklärte Ziel, damit Sachsen eine Zukunft hat“, so Klepsch nach ihrem Rundgang.
Für die Familien gab es einen bunten Mix aus Unterhaltung, Information und körperlichen Herausforderungen. In einem Großzelt der AOK freuten sich Hunderte von Kindern über das Theaterstück „Henriettas Reise ins Weltall“. Im Niedrigseilgarten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) war nicht nur Geschicklichkeit, sondern auch Mut und Teamgeist gefragt. Und beim ADAC konnten sich Eltern mit ihren Kindern über die Sicherheit im Auto informieren.
Insgesamt fast 80 Informations- und Unterhaltungsstände präsentierten ihre Angebote in fünf Erlebniswelten: Leben & Lernen, Gesund & Genießen, Familie & Freizeit, Bürger & Beteiligung, Erforschen & Erleben sowie die Bühnen-Programme. Ein Höhepunkt im Unterhaltungsprogramm war der Auftritt der ZDF-Kultshow „Löwenzahn“. Die Band Bandana bot für die älteren Semester einen weiteren Höhepunkt mit ihrer Live-Musik von Johnny Cash.
Ausführliche Informationen zum Programm finden Sie im Internet unter www.familientag.sachsen.de
Aktuelle Infos am Veranstaltungstag erhalten Sie auch über 0172 8588686 bzw. auf unserer Facebook-Seite.