Prüfungsstart für Oberschüler – Viel Erfolg wünscht Kultusministerin Kurth

08.05.2016, 10:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Der letzte Schultag rückt für 17.200 Oberschüler immer näher. Sie werden morgen (9. Mai 2016) mit Englisch in ihre Abschlussprüfungen starten. Dabei streben 14.700 Mädchen und Jungen den Realschulabschluss an, 2.500 einen qualifizierenden Hauptschulabschluss. Sie müssen insgesamt vier schriftliche und eine mündliche Prüfung absolvieren. Nach Englisch folgen im schriftlichen Teil Deutsch, Mathematik und eine der Naturwissenschaften (Biologie, Physik oder Chemie). Die mündlichen Prüfungen finden vom 2. bis 16. Juni 2016 statt.

Kultusministerin Brunhild Kurth drückt den Schülern die Daumen und wünscht ihnen viel Erfolg. „Jetzt müsst ihr noch einmal alle Kräfte mobilisieren und konzentriert das Wissen abrufen. Das Ziel ist zum Greifen nah“, appellierte die Ministerin an die Schüler. Mit einem guten Abschlusszeugnis der Oberschule stehen den Schülern alle Türen offen. „Ob Handwerksbetrieb, Ausbildung im Sozialbereich oder Abitur, die Schüler haben die Wahl und können stolz auf ihren Bildungsweg an der Oberschule sein“, so Kurth.

Die Zeugnisse der Oberschule werden nach erfolgreichem Abschluss der Prüfungen in der Zeit vom 17. bis 24. Juni 2016 übergeben. 2015 erreichten stolze 97,8 Prozent der Prüfungsteilnehmer einen Realschulabschluss. Für ihre ausgezeichneten Jahres- und Prüfungsleistungen bekamen im vorigen Jahr 50 Jugendliche das Prädikat "hervorragender Abschluss der Oberschule" und wurden im Sächsischen Landtag geehrt. In diesem Jahr findet die Ehrung am 20. Juni 2016 statt.

Weitere Informationen zur Oberschule sind abrufbar unter: http://www.schule.sachsen.de/164.htm


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Pressesprecher Tilo Schumann
Telefon: +49 351 564 65100
Telefax: +49 351 564 65019
E-Mail: presse@smk.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang