Sachsen schließt weitere Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge
22.04.2016, 14:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Der Betrieb zweier weiterer Erstaufnahmestandorte im Freistaat Sachsen wird eingestellt. Bis zum 30. April geht in Leipzig die Interimsunterkunft auf dem Gelände der Studienakademie (420 Plätze/Belegung 122) vom Netz. Hier endet der Vertrag mit dem Vermieter der Zelte. Zudem wird bis zum 30. Juni die Erstaufnahme in Heidenau (650 Plätze/Belegung 14) geschlossen. Der Standort Heidenau wird sukzessive zu einer Lagerfläche umgestaltet.
Aktuell betreibt der Freistaat an 36 Standorten Einrichtungen zur Erstaufnahme von Flüchtlingen. Die Gesamtkapazität liegt bei rund 18.000 Betten.
Der Flüchtlingszustrom nach Sachsen hat sich zum Ende des 1. Quartals 2016 verlangsamt. Dennoch kamen in den ersten drei Monaten mehr Schutzsuchende in den Freistaat, als im vergleichbaren Zeitraum der Vorjahre.
Zum Vergleich:
1.Quartal 2013 - 1.023 Flüchtlinge / 1.Quartal 2014 - 1.740 Flüchtlinge / 1.Quartal 2015 - 5.064 Flüchtlinge / 1.Quartal 2016 - 6.107 Flüchtlinge