a wie apéritif #3 +++ Frank Bretschneider +++ smac trifft clubkultur

29.01.2016, 09:55 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz

Am Samstag, 06. Februar 2016, wird das Foyer des smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz – zum dritten Mal zum Club. Der Künstler FRANK BRETSCHNEIDER raster-noton ist live mit einer audio video performance vor Ort, vorher und nachher unterstützt von DJs der Spinnerei und dem Atomino.

  • Veranstaltun: a wie apéritif #3
  • Termin: Sa 06.02.2016 | 19.00 – 03.00 Uhr
  • Eintritt: vor 21.00 Uhr 3 € | ab 21.00 Uhr 5 €
  • Eintritt inkl. Ausstellungsbesuch (bis 22.00 Uhr) und Führung (um 20.00 Uhr)
  • Eckdaten:
  • ab 19.00Uhr Einlass
  • 20.00 Uhr Führung 40.000 Jahre Musik
  • bis 22.00 Uhr Dauerausstellung geöffnet
  • 23.00 Uhr Frank Bretschneider live audio video performance

Der ehemalige Chemnitzer Frank Bretschneider und Mitglied der früheren Band AG Geige hat mit seinem Label raster-noton – zu dem auch Carsten Nicolai a.k.a. alva noto gehört – wie kein anderer die Ästhetik des „Maschinen-Minimalen“ in der Verbindung von Kunst, Design und Musik geprägt. Nach eigenen Angaben liegt der Fokus bei raster-noton stets auf einem experimentellen Ansatz. Auditive und visuelle Erscheinungsformen verschmelzen miteinander – musikalische Prozesse verknüpfen sich mit Licht, Installation, Video und Skulptur. Seit fast 20 Jahren agiert raster-noton als einer der wesentlichsten Akteure des Genres.

Organisatorin Doreen Mölders: „Frank Bretschneiders experimenteller Zugang zu Musik, Form und Design verbindet sich live zu einem logischen Muster aus Ton und Video, das sich spannungsreich in den Raum überträgt. Diese Idee von auditiver und visueller Gestaltung von Raum findet sich auch in der Szenografie des smac wieder. Raum wird im smac als narrativer Raum verstanden, in dem Ausstellungsinhalte nicht nur über Exponate und Text vermittelt, sondern über differenzierte
Lichtinszenierungen und akustische Signale evoziert werden. Vor diesem Hintergrund freuen wir uns ganz besonders, dass Frank Bretschneider im smac seine audio video performance SUPER.TRIGGER geben wird.“

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte
Doreen Mölders
0371. 911 999 64
doreen.moelders@lfa.sachsen.de


Kontakt

Landesamt für Archäologie

Pressesprecher Dr. Christoph Heiermann
Telefon: +49 351 8926 603
Telefax: +49 351 8926 604
E-Mail: info@lfa.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang