Junge Lehrer aufs Land: Feierliche Aufnahme der ersten Lehramtsstudierenden in das Sachsenstipendium

26.01.2016, 09:36 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Presseeinladung: Kultusministerin Kurth überreicht Sachsenstipendium an ersten Jahrgang

Um mehr Lehrernachwuchs für ländliche Regionen zu gewinnen, hat das Kultusministerium im letzten Jahr das „Sachsenstipendium“ ins Leben gerufen. 52 Lehramtsstudierende haben sich erfolgreich beworben und werden durch Kultusministerin Brunhild Kurth gemeinsam mit Vertretern der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung sowie der Universitäten feierlich in das Stipendienprogramm aufgenommen. Die Stipendiaten studieren in den Studiengängen Lehramt an Grundschulen, Mittelschulen und Sonderpädagogik an den Universitäten in Leipzig, Dresden, Chemnitz, Erfurt, Halle und Jena.

Pressevertreter sind herzlich eingeladen zur

Aufnahme in das Sachsenstipendium am 29. Januar 2016, 17:30 Uhr,
Dreikönigskirche - Haus der Kirche, Großer Saal,
Hauptstraße 23, 01097 Dresden.

Der Termin ist besonders zur Bildberichterstattung und für Interviews geeignet.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ablauf:

18:00 Uhr: Musik, Begrüßung und Rede von Kultusministerin Brunhild Kurth
18:30 Uhr: Vorstellung des Projektträgers DKJS (Deutsche Kinder- und Jugendstiftung) und Informationen zum Begleitprogramm „Perspektive Land“ (ideeller Teil des Stipendiums)
18:50 Uhr: Aufnahme der Stipendiaten aus der Region Chemnitz
19:00 Uhr: Aufnahme der Stipendiaten aus dem Raum Bautzen und Dresden
19:25 Uhr: Aufnahme der Stipendiaten aus dem Raum Zwickau und Leipzig
19:45 Uhr: Ende der offiziellen Veranstaltung

Informationen sind abrufbar unter: http://www.lehrerbildung.sachsen.de/sachsenstipendium.html


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Pressesprecher Tilo Schumann
Telefon: +49 351 564 65100
Telefax: +49 351 564 65019
E-Mail: presse@smk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang