Zentrale Ausländerbehörde des Freistaates Sachsen lädt Bürger zur Besichtigung der Notunterkunft für Asylbewerber am Flughafen Dresden ein

09.12.2015, 12:05 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Die Zentrale Ausländerbehörde des Freistaates Sachsen bereitet gegenwärtig auf dem ehemaligen Parkplatz P4 an der Westseite des Dresdner Flughafens (Rähnitzer Straße/Flughafenstraße) eine Notunterkunft für Asylbewerber der Erstaufnahmeeinrichtung vor. Dazu wurden auf der Fläche Leichtmetallhallen errichtet.

Dresdner Bürgerinnen und Bürger, insbesondere aus der näheren Umgebung des Flüchtlingsquartiers, sind eingeladen, am 11. Dezember 2015, in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr, einen Blick in die künftigen Asylbewerberunterkünfte zu werfen. Die Bürgerinnen und Bürger sollen vor der Inbetriebnahme der Einrichtung die Möglichkeit haben, sich ein eigenes Bild von dem Objekt und der geplanten Unterbringung der Asylbewerber zu machen.

Mitarbeiter der Landesdirektion Sachsen sowie des Deutschen Roten Kreuzes, das die Betreuung der Asylbewerber übernehmen wird, informieren über die Notunterkunft und beantworten Fragen.


Kontakt

Landesdirektion Sachsen

Pressesprecherin Dr. Susann Meerheim
Telefon: +49 371 532 1010
Telefax: +49 371 532 271016
E-Mail: presse@lds.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang