Sachsen unterstützt bundesweiten Kita-Wettbewerb

13.11.2015, 09:18 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Tillich übernimmt Botschafter-Funktion für „Forschergeist 2016“

Dresden (13. November 2015) – Unterstützung für den bundesweiten Kita-Wettbewerb „Forschergeist 2016“: Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat die Botschafter-Funktion für das Projekt in Sachsen übernommen und alle Erzieherinnen und Erzieher in den Kindertagesstätten im Freistaat zur Teilnahme aufgerufen.

„Frühe Bildung ist ein riesiges Plus. Frühe Bildung in den Bereichen Naturwissenschaft und Technik hilft, den Erkundungsdrang unserer Kinder zu unterstützen, sie fördert ihre Neugier und ihren Entdeckergeist“, betonte Tillich.

Der Wettbewerb „Forschergeist“ wird bereits zum dritten Mal von der Deutschen Telekom-Stiftung und der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ ausgelobt. Ziel ist die Förderung und Wertschätzung von Initiativen an den Kitas, die dazu beitragen, Kinder frühzeitig auch für spannende Themen in den Bereichen Naturwissenschaften, Technik und Mathematik zu begeistern.

Mitmachen können grundsätzlich alle Kindertageseinrichtungen. Bewerbungen sind bis zum 31. Januar 2016 online unter www.forschergeist-wettbewerb.de möglich. Im März 2016 kürt die Jury 16 Landessieger, aus denen fünf Bundessieger gewählt werden. Die Landessieger erhalten ein Preisgeld von 2.000 Euro zur Förderung der naturwissenschaftlichen, mathematischen oder technischen Bildungsarbeit in ihrer Einrichtung. Die Bundessieger bekommen zusätzlich 3.000 Euro.

2014 hatten sich an dem Wettbewerb bundesweit mehr als 500 Kitas beteiligt. Sächsischer Landessieger wurde damals die Leipziger Integrative Kita Sternwartenstraße mit einem Projekt zum Thema Licht und Schatten.


Kontakt

Sächsische Staatskanzlei

Regierungssprecher Ralph Schreiber
Telefon: +49 351 564 10300
Telefax: +49 351 564 10309
E-Mail: presse@sk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang