„Frühstück der Besten“ – Finanzminister gratuliert Jahrgangsbesten 2015

06.11.2015, 09:24 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Am 06. November 2015 hat der Staatsminister der Finanzen, Prof. Dr. Georg Unland, die Jahrgangsbesten, die in diesem Jahr ihre Ausbildung in Sachsens Finanzverwaltung beendet haben, zu einem Frühstück in das Sächsische Staatsministerium der Finanzen eingeladen. Der Staatsminister möchte damit zum fünften Mal seit 2011 ein Zeichen der Wertschätzung für herausragende Leistungen setzen.

Der demografische Wandel, älter werdende Belegschaften sowie die sich verändernde Arbeitswelt sind die Herausforderungen der Zukunft. Bildung ist der Schlüssel zur Begleitung des Prozesses. Umso wichtiger und erfreulicher ist es, leistungsstarke und motivierte Absolventen nach ihren ersten Schritten in der Arbeitswelt auszeichnen zu können.

In diesem Jahr haben 78 Nachwuchskräfte ihre Abschlussprüfung bestanden und damit eine anspruchsvolle und vielseitige Ausbildung abgeschlossen.

„Ich beglückwünsche Sie zu Ihrem besonders erfolgreichen Abschluss. Angesichts der sehr umfangreichen und komplizierten Rechtsgebiete verdienen Ihre Prüfungsergebnisse besondere Anerkennung“, so Finanzminister Prof. Dr. Georg Unland. „Mein besonderer Dank gilt aber auch allen, die an der Ausbildung mitgewirkt haben. Dieses große Engagement ist eine wichtige Unterstützung, denn Ausbildung ist für die Zukunft einer leistungsstarken Verwaltung absolut notwendig.“

Die Absolventen der Fachrichtung Steuerverwaltung kommen später vorrangig in den Finanzämtern zum Einsatz. Sowohl die zweijährige Ausbildung als auch das dreijährige Studium sind dual aufgebaut. Umfangreiche Praxisphasen in einem sächsischen Finanzamt wechseln sich mit fachtheoretischen Zeiten ab, die am Ausbildungszentrum Bobritzsch bzw. an der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen (FHSV) stattfinden.

Die Finanzverwaltung im Freistaat Sachsen bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Bewerbungen für 2017 werden im kommenden Jahr online möglich sein unter www.fhsv.sachsen.de bis 01. Oktober 2016 (für das Studium) bzw. bis 01. November 2016 (für die Ausbildung).

Interessenten können sich unter www.nachwuchs-für-die-steuerklasse.de informieren. Zudem bietet die Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen am 14. Januar 2016 von 8 bis 13 Uhr einen „Tag der offenen Tür“ an, bei dem u. a. das Auswahlverfahren vorgestellt wird.

Darüber hinaus haben interessierte Schüler die Möglichkeit, im Rahmen ihres Betriebspraktikums einen unmittelbaren Einblick in die Arbeit der sächsischen Finanzämter zu gewinnen. Informationen hierzu finden Sie auf der o. g. Internetseite.

Weiterführende Links
– Ausbildung in der Steuerverwaltung www.nachwuchs-für-die-steuerklasse.de
– Ausbildungszentrum Bobritzsch www.justiz.sachsen.de/abzb/content/6.htm


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium der Finanzen

Ansprechpartner Dirk Reelfs
Telefon: +49 351 564 40060
Telefax: +49 351 564 40069
E-Mail: presse@smf.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang