Sachsen ist am Zug!
22.09.2015, 10:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Sächsische Bahntechnik vor internationalem Publikum
Das polnische Danzig ist in diesen Tagen wieder Gastgeber der größten Messe für Eisenbahntechnik in Zentral- und Osteuropa – der TRAKO. Vom 22. bis 25. September werden Neuheiten in Verkehrssystemen und der Infrastruktur für den Schienenverkehr präsentiert. Insgesamt 14 Unternehmen und Institutionen aus dem Freistaat sind in diesem Jahr mit dabei. Sie präsentieren ihre Produkte und Entwicklungen am „Sachsen-live“-Stand. "Sachsen ist führend auf dem Gebiet der Bahntechnik und stolz auf seine lange Bahntradition. Produkte und Dienstleistungen aus dem Freistaat sind gefragte Erzeugnisse und gute Botschafter für die sächsische Industrie", so Martin Dulig, Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.
Unter den Ausstellern ist erstmalig auch die IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH. Sie stellt ihre neuesten Testaktivitäten, wie Festigkeitsprüfungen, Messfahrten und Streckenversuchen vor. Als international tätiger Ingenieurdienstleister ist das Dresdener Unternehmen für Hersteller und Zulieferer tätig und begleitet seine Kunden bei der Entwicklung unterschiedlichster Schienenfahrzeugkomponenten und -strukturen.
„Die sächsische Bahnindustrie blickt auf eine mehr als 175jährige Erfolgsgeschichte zurück. Heute zählt sie im Freistaat rund 240 Unternehmen mit insgesamt 13.000 Beschäftigten. Zudem sind hierzulande über 25 Forschungseinrichtungen und Hochschulen auf dem Gebiet der Bahntechnik tätig. Dies unterstreicht die Bedeutung der Branche in der sächsischen Wirtschaft“, erklärt Peter Nothnagel, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS).
Die WFS unterstützt daher nach 2011 und 2013 auch in diesem Jahr sächsische Unternehmen bei der Teilnahme an der TRAKO. Im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) organisiert sie den sächsischen Gemeinschaftsstand. Sie nutzt den Auftritt auf der TRAKO auch, um auf der Messe und im Umfeld zielgerichtet polnische und internationale Unternehmen anzusprechen und über die Potenziale des Wirtschaftsstandortes Sachsen und die Möglichkeiten eines wirtschaftlichen Engagements im Freistaat zu informieren. Auf einem eigens dafür organisierten „Netzwerkabend“ haben zudem die ausstellenden sächsischen Unternehmen die Möglichkeit, Geschäftskontakte zu pflegen und neue zu knüpfen.
Die TRAKO findet im Zweijahresrhythmus statt – in diesem Jahr bereits zum elften Mal. Mit mehr als 420 Ausstellern und ca. 10.000 Besuchern bietet sie Gelegenheit, Geschäftskontakte in die dynamische osteuropäische Bahnindustrie zu knüpfen.
Ansprechpartner Messe
E-Mail: Markus.Broemel@wfs.saxony.de
Tel.: 0351-2138-141
Ansprechpartner Medien
E-Mail: Sylvia.Weiß@wfs.saxony.de
Tel.: 0351-2138-255