Lessing-Gymnasium Döbeln nach Komplettsanierung übergeben
10.09.2015, 15:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Innenstaatssekretär Dr. Michael Wilhelm hat heute das Hauptgebäude des sanierten Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasiums an die Stadt Döbeln übergeben. Der zweite Bauabschnitt war mit 16 Monaten Bauzeit sehr zügig zum Abschluss gebracht worden, so dass der Lehrbetrieb pünktlich zum neuen Schuljahr wieder aufgenommen werden konnte. 70 Lehrkräfte unterrichten am Lessing-Gymnasium knapp 800 Schüler.
Staatssekretär Dr. Michael Wilhelm: „Der Zeitplan für die Sanierung war extrem sportlich. Alle Mühe hat sich gelohnt. Das sanierte Gymnasium gehört zu den schönsten Schulen in Deutschland und braucht auch den internationalen Vergleich nicht zu scheuen.“
In die Sanierung des Gymnasiums wurden insgesamt knapp drei Millionen Euro investiert. Davon rund 2 Millionen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und rund 400.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm Stadtumbau Ost.
Das im Jahr 1869 errichtete Gymnasium in der Döbelner Innenstadt wurde unter energetischen wie unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten saniert und modernisiert. Es ist nun barrierefrei, technisch auf dem neuesten Stand – z. B. haben interaktive Schultafeln die Kreidetafeln verdrängt – und mit einem Mini-Blockheizkraftwerk auch ökologisch gut aufgestellt. Durch die Dämmung der Fassade des Verbindungsbaus mit einem Wärmeverbundsystem wurde die Energiebilanz zusätzlich verbessert.
Kontakt: Stadtverwaltung Döbeln, Tel.: 03431 / 5790