Sichtbar im Straßenverkehr: Bundesweite Aktion für Schulanfänger startet in Sachsen
07.09.2015, 10:08 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Auftaktveranstaltung der Sicherheitswesten in der 16. Grundschule Josephine in Dresden
Sichtbarkeit macht Schule – unter diesem Motto fällt in der Dresdner Grundschule Josephine der Startschuss für die bundesweite Sicherheitswesten-Aktion für Schulanfänger. Rund 730.000 Westen werden ab sofort an rund 16.000 Schulen in ganz Deutschland verteilt. In Sachsen erhalten knapp 900 Grundschulen die leuchtend bunten Westen. Ziel ist es, dass die Kinder im Herbst und Winter von allen Verkehrsteilnehmern besser wahrgenommen und so Unfälle vermieden werden.
Durch das bunte Rahmenprogram der Veranstaltung führt der bekannte Moderator Willi Weitzel. Die Aktion wird getragen von der ADAC Stiftung „Gelber Engel“ und den Unterstützern Deutsche Post, BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ sowie LHD Group GmbH.
Pressevertreter sind herzlich eingeladen zum bundesweiten Startschuss der Sicherheitswesten-Aktion in Sachsen:
Übergabe der Sicherheitswesten
mit Kultusministerin Brunhild Kurth und dem
ADAC-Präsidenten Dr. August Markl,
am 9. September 2015, 10 Uhr,
in der 16. Grundschule Josephine,
Josephinenstraße 6, 01069 Dresden.
Neben Kultusministerin Brunhild Kurth und dem ADAC-Präsidenten Dr. August Markl werden auch der Vorsitzender des ADAC Sachsen, Nikolaus Köhler-Totzki, beide ebenfalls Mitglieder des Kuratoriums der ADAC Stiftung „Gelber Engel“, sowie Judith Dommermuth, Vorstandsmitglied BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“, Kurt Lorkowski, Deutsche Post AG sowie Hansjürgen Hübner, LHD Group GmbH, den Schulanfängern der Grundschule Josephine persönlich ihre Westen übergeben und stehen für Fragen gern zur Verfügung.