Staatsschauspiel Dresden - Bühne im Kleinen Haus bekommt Eisernen Vorhang
20.08.2015, 13:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
In der Spielzeitpause des Staatsschauspiels Dresden wird im Kleinen Haus ein Eiserner Schutzvorhang eingebaut. Der Freistaat Sachsen stellt dafür rund 364.000 Euro zur Verfügung.
Der neue Schutzvorhang wird nach den Anforderungen der Versammlungsstättenverordnung ausgeführt und an der bühnenseitigen Portalwand angeordnet. Die Bühnenturmhöhe ist ausreichend, so dass das Vorhangblatt aus der Portalöffnung herausgezogen werden kann. Die neue Schutzvorhanganlage mit einem Gewicht von etwa 5,5 Tonnen besteht aus Stahlfachwerk mit Blechbeplankung. Die Anlage ist 12 Meter breit und 7,63 Meter hoch. Das Vorhangblatt erhält mittig eine selbstschließende Schlupftür.
Im Rahmen der Sanierung des Kleinen Hauses wurde 2004 entsprechend der zu dieser Zeit geltenden Versammlungsstättenrichtlinie ein textiler Schutzvorhang eingebaut. Trotz regelmäßiger Wartung musste der Stoff wegen der hohen Beanspruchung immer wieder ausgetauscht werden. Der Textile Vorhang war auf eine Rohrwelle aufgewickelt, was eine sehr hohe Beanspruchung der senkrechten Nähte zur Folge hatte. Der Stoff verschliss an den Nähten, so dass die erforderliche Schutzfunktion durch den Vorhang nicht mehr gegeben war.
Der nun ausgeführte Eiserne Vorhang ist eine äußerst robuste und langlebige Lösung für die Erfüllung der Sicherheitsvorschriften beim Spielbetrieb.