Schachtische für Erstaufnahmeeinrichtung Chemnitz

26.06.2015, 10:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Ministerin Köpping dankt enviaM für Engagement

In der Chemnitzer Erstaufnahmeeinrichtung haben die Vorbereitungen begonnen, um zwei Außen-Schachtische und die jeweils dazugehörigen Sitzmöglichkeiten in ein Fundament einzubringen. Zu verdanken sind die Schachtische der enviaM-Gruppe, die sie nach einem Spendenaufruf der Staatsministerin für Gleichstellung und Integration, Petra Köpping, für die Erstaufnahmeeinrichtung Chemnitz erworben hat. Diese Spende reiht sich ein in das Engagement des Energieversorgers, der auch einen neuen Integ-rationsfonds „Sport ist grenzenlos“ eingerichtet hat.

„Ich bedanke mich ganz herzlich bei der enviaM für die Schachtische und ihr deutliches finanzielles Engagement im Bereich der Integrationsarbeit. Es ist ein gutes und wichtiges Zeichen, dass sich sächsische Unternehmen öffentlich für die Anliegen von Flüchtlingen positionieren und mit ihrer finanziellen Unterstützung auch ganz konkrete Hilfe leisten“, so Ministerin Köpping.

„Die enviaM-Gruppe ist sich den gesellschaftlichen Herausforderungen durch die steigende Zahl von Asylbewerbern in den Kommunen bewusst und macht sich für die Integrationsarbeit in der Region stark“, erklärt Sven Schulze, Leiter Unternehmenskommunikation/Umfeldmanagement der enviaM-Gruppe. Der Fonds kann von Sportvereinen in Anspruch genommen werden, die sich für die Integration von Asylsuchenden einsetzen und dafür spezielle Angebote bieten. Der Unterstützungsfonds hat ein Volumen von 50.000 Euro. Interessierte Vereine erhalten weitere Informationen in ihren Kommunen über die Kommunalbetreuer der enviaM-Gruppe.

„In den Sportvereinen bieten sich viele Möglichkeiten für ein gelebtes Miteinander der verschiedenen Kulturen. Mit dem Unterstützungsfonds ‚Sport ist grenzenlos‘ positioniert sich die enviaM-Gruppe aktiv für eine Willkommenskultur für Asylsuchende und Flüchtlinge“, so Sven Schulze, Leiter Unterneh-menskommunikation/Umfeldmanagement der enviaM-Gruppe.

Sobald die Schachtische fest in ihrer Verankerung stehen, wird Staatsministerin Köpping gemeinsam mit Vertretern der enviaM die Erstaufnahmeeinrichtung besuchen.


Kontakt

Sächsische Staatsministerin für Gleichstellung und Integration

Pressesprecherin Alexandra Kruse
Telefon: +49 351 564 54910
Telefax: +49 351 564 54909
E-Mail: pressegi@sms.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang