Datenbank beim kommunalen IT-Dienstleister KISA wiederhergestellt

03.06.2015, 16:50 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Die für die Vorbereitung der Landrats- und Bürgermeisterwahl am 7. Juni 2015 notwendige Datenbank beim kommunalen IT-Dienstleister KISA ist seit heute Nachmittag wieder zugänglich.

Nach mehreren Tests, die eine nachhaltige Stabilität der Datenbank sicherstellen sollen, hat KISA den betroffenen Städten und Gemeinden eine Handlungsanweisung zur Verfügung gestellt, mit der diese die Daten der Wählerverzeichnisse anhand von Protokollen überprüfen und gegebenenfalls nacherfassen können. Gleichzeitig können Briefwahlunterlagen für die Wahlen am kommenden Wochenende wieder online beantragt werden.

Das Innenministerium bereitet derzeit außerdem mit der Sächsischen Anstalt für kommunale Datenverarbeitung (SAKD) die Erstellung von Hilfsdateien aus dem zentralen Kommunalen Kernmelderegister vor, mit deren Hilfe die Gemeinden bei Notwendigkeit das Wählerverzeichnis rekonstruieren könnten.

Kontakt:

KISA - Kommunale Informationsverarbeitung Sachsen
Geschäftsführer
Andreas Bitter
Tel.: 0351/86652-100
www.kisa.it


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium des Innern

Ansprechpartner Martin Strunden
Telefon: +49 351 564 30400
Telefax: +49 351 564 30409
E-Mail: presse@smi.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang