Sächsischer Familientag 2015
04.06.2015, 15:04 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Buntes Familien- und Seniorenfest in Oelsnitz/Erzgebirge
»Jung und Alt können ganz viel Spielen, Ausprobieren und Mitsingen«, sagte heute Familienministerin Barbara Klepsch in Oelsnitz auf die Frage, was denn Familien alles auf dem Sächsischen Familientag machen können.
»Dieser Tag gehört den Familien, sie sind der Kern unserer Gesellschaft. Familien sind mit ihren Kindern ein beständiges und wichtiges soziales Netz. Wo Familie ist, ist Zukunft«. Deshalb richtet das Familienministerium jedes Jahr einen Familientag aus, so die Ministerin.
Höhepunkt des Familientages ist der Liedermacher Donikkl, der sowohl am Vor- als auch am Nachmittag Jung und Alt begeistern wird. Für die älteren Semester spielt die Band »The Butlers« mit Musik aus den 60ern auf.
Der Familientag findet am 20. Juni rund um die Stadthalle statt. »Eintritt und Parkplätze sind kostenlos und die Preise für Verpflegung sind familienfreundlich«, betonte Klepsch. Wer mit dem Zug anreist, nutzt die Citybahn bis Haltepunkt Mittel-Oelsnitz.
80 Info- und Unterhaltungsstände sind für die bessere Übersichtlichkeit zu insgesamt fünf Erlebniswelten (z. B. Familie und Freizeit, Erforschen und Erleben, Gesund und Genießen) zusammengefasst.
Familienministerin Klepsch freute sich besonders, den AOK Ernährungs- und Bewegungszirkus für Kinder mit seinem Programm »Henriettas Reise ins Weltall« zu Gast zu haben. Die Initiative »Kinder-stark-machen« zum Thema frühzeitige Suchtvorbeugung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung präsentiert sich mit einem bunten Sport- und Mitmachprogramm. Dabei können sich Eltern umfangreich zum Thema informieren.
Im Pagodenzelt des Familienministeriums, nahe der Bühne, können Familien auf einem begehbaren Spiel, zahlreiche für Kinder und Familien interessante Punkte in Sachsen erspielen und Preise gewinnen. Wer als gesamte Familie beim Familienparcours eine gute Figur macht, kann zum Schluss aus den Händen der Familienministerin ein langes Wochenende, in einer sächsischen Jugendherberge, als Hauptpreis überreicht bekommen.