Erklärung des Ministerpräsidenten zur vorzeitigen Amtsaufgabe der Dresdner Oberbürgermeisterin Helma Orosz
17.11.2014, 13:57 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Ministerpräsident Stanislaw Tillich zur Entscheidung der Dresdner Oberbürgermeisterin Helma Orosz:
"Ich bedauere den Schritt von Frau Orosz, auf eine erneute Kandidatur als Oberbürgermeisterin der Stadt Dresden zu verzichten, sehr. Ich habe aber großen Respekt vor ihrer Entscheidung, die sicher getragen ist von den Auswirkungen ihrer schweren Erkrankung. Ich bedanke mich für die stets gute, konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihr, nicht nur als Oberbürgermeisterin, sondern auch als Ministerkollegin. Sie war in ihren vielfältigen kommunalen Ämtern eine wichtige Kämpferin für die Belange der kommunalen Ebene. Mit ihr als erster Frau an der Spitze Dresdens in seiner 800jährigen Geschichte verliert Dresden seine in den letzten Jahren prägende Politikerin. Ihre Ausstrahlung und Wirkung entfalteten sich weit über Sachsen hinaus. Sie hat in ihrer Amtszeit als Oberbürgermeisterin die Herzen der Menschen erobert und viel für die Reputation Dresdens, national wie international, geleistet. Projekte, wie z. B. der Umbau des Kulturpalastes, das Kulturkraftwerk Mitte, die Exzellenzuniversität Dresden, das kinderfreundliche Dresden sowie der Kampf gegen Rechtsextremismus am 13. Februar werden mit ihr immer in Verbindung bleiben."