Nachwuchs für die Finanzämter – Bewerbungen für 2015 möglich

24.08.2014, 10:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Die Finanzverwaltung im Freistaat Sachsen bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten für engagierte und flexible junge Leute. Seit Juli besteht die Möglichkeit sich online für das kommende Jahr zu bewerben.

Am 1. September 2015 beginnen wieder die zweijährige Ausbildung und das dreijährige Studium. Beide sind dual aufgebaut. Umfangreiche Praxisphasen in einem sächsischen Finanzamt wechseln sich mit fachtheoretischen Zeiten ab.

Während der zweijährigen Ausbildung in der Laufbahngruppe 1.2 (vormals: mittlerer Dienst) wird eine Vergütung von mind. 1.050 Euro gezahlt. Die Theorie wird am Ausbildungszentrum Bobritzsch vermittelt. Nach dem Abschluss als Finanzwirt/in erwartet leistungsstarke Absolventen ein interessanter Beruf und ein Einstiegsgehalt von mind. 1.950 Euro.

Während des dreijährigen Studiums in der Laufbahngruppe 2.1 (vormals: gehobener Dienst) wird eine Vergütung von mind. 1.100 Euro gezahlt. Die Studienzeiten finden an der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen statt. Nach dem Abschluss als Diplom-Finanzwirt/in (FH) besteht die Aussicht auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der Steuerverwaltung und ein Einstiegsgehalt von mind. 2.350 Euro.

Bewerbungen sind online möglich unter http://www.fhsv.sachsen.de bis 1. Oktober 2014 (für das Studium) bzw. bis 1. November 2014 (für die Ausbildung).

Interessenten können sich unter http://www.finanzen.sachsen.de informieren. Zudem findet am 13. September 2014 von 9 bis 14 Uhr ein „Tag der offenen Tür“ an der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung in Meißen statt, wobei u. a. das Auswahlverfahren vorgestellt wird.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium der Finanzen

Ansprechpartner Dirk Reelfs
Telefon: +49 351 564 40060
Telefax: +49 351 564 40069
E-Mail: presse@smf.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang