Willkommensbroschüre »Wegweiser für Zuwanderer« in sechs Sprachen erschienen
25.05.2014, 12:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Das Sächsische Sozialministerium hat eine Willkommensbroschüre »Wegweiser für Zuwanderer« in englischer, französischer, spanischer, russischer, polnischer und arabischer Sprache herausgegeben. Damit sollen Zuwanderer anderer Staaten, welche im Freistaat Sachsen arbeiten und leben wollen, schnell und umfassend über die neue Wahlheimat Sachsen informiert und mit wertvollen Hinweisen und Kontaktdaten zu vielen Themen von A wie »Ausbildung« bis Z wie »Zahnarzt« die ersten Schritte in neuer Umgebung erleichtert werden.
Ziel ist die Integration, also die gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben auf der Grundlage gemeinsamer Werte. Sozialministerin Christine Clauß sagte dazu: »Mit unserer Zuwanderungs- und Integrationspolitik schaffen wir eine offene Willkommens- und Anerkennungskultur, denn wir möchten, dass Sie sich in Sachsen wohlfühlen und sich am Aufbau unserer offenen und vielseitigen Gesellschaft beteiligen«.
Im Freistaat Sachsen haben derzeit etwa fünf Prozent der Sachsen einen Migrationshintergrund. Dabei ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Integration das Erlernen der deutschen Sprache. Das Erlernen einer neuen Sprache ist ebenso wie die Integration in eine Gesellschaft mit einem langen Weg verbunden, der immer mit einem ersten Schritt beginnt.
Die Willkommensbroschüre »Wegweiser für Zuwanderer« in sechs Sprachen kann kostenlos über den Zentralen Broschürenversand der Sächsischen Staatsregierung, Hammerweg 30, 01127 Dresden, Tel.: 0351/2103671 bezogen werden. Er kann auch online herunter geladen werden unter www.publikationen.sachsen.de