Farbwechsel im Justizvollzug: Uniformen der sächsischen Justizvollzugsbediensteten jetzt auch im europäischen Blau
09.05.2014, 11:08 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Die seit über 20 Jahren im Einsatz befindliche grüne Dienstkleidung hat nun auch im sächsischen Justizvollzug ausgedient. Die Einkleidung der rund 1.400 Justizvollzugsbediensteten mit der neuen blauen Dienstkleidung hat begonnen.
Justizminister Dr. Jürgen Martens: "Ich freue mich, dass nach erfolgreicher erster Phase jetzt auch die Justizvollzugsbediensteten mit der neuen funktionalen und modernen Dienstkleidung ausgestattet werden."
Die Ausgabe der Bekleidung erfolgt zeitlich gestaffelt. In der ersten Etappe wurden die Justizwachtmeister der Gerichte und Staatsanwaltschaften einkleidet. Seit dem 14. April 2014 werden in einer zweiten und dritten Phase bis zum Jahresende die Justizvollzugsbediensteten der Justizvollzugsanstalten mit der neuen Dienstkleidung ausgestattet.
Zur neuen Kollektion gehören eine Twin-Jacke, Jeans, Funktionshose, Strickjacke, Strickpullover, Diensthemd bzw. -bluse, Basecap, Strickmütze, Polo-shirt, Gürtel sowie Binder bzw. Plastron. Die Kosten für die Ausstattung betragen pro Person zwischen 600 und 700 EUR.
Auch die ersten Gefangenentransportfahrzeuge wurden bereits der europäischen Farbgebung angepasst. Die drei im Jahr 2013 neu beschafften Fahrzeuge wurden erstmals in Silber mit blauem Streifen und dem Schriftzug "JUSTIZ" ausgeliefert. In diesem Jahr kommen weitere vier Fahrzeuge dazu.
"Durch die neue Dienstkleidung und die Anpassung der Farbgebung der Fahrzeuge wird auch nach außen mehr und mehr sichtbar, dass die Justiz elementarer Bestandteil der inneren Sicherheit des Freistaates Sachsen ist", sagte Martens.