Über 3,8 Mio Euro für Schwimmhalle am Freiberger Platz
07.05.2014, 16:09 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Ulbig: „Investition für Sport und Denkmalschutz“
Für die Sanierung der Schwimmhalle am Freiberger Platz übergab Innenminister Markus Ulbig der Stadt Dresden heute (am Mittwoch, dem 7. Mai 2014, 15:30 Uhr) einen Fördermittelbescheid von über 3,8 Millionen Euro.
Innenminister Markus Ulbig: „Das Innenministerium fördert Sport und Denkmalschutz. Mit diesem Bescheid steigern wir das Lebensgefühl doppelt durch eine Aufwertung der Stadtlandschaft und besten Bedingungen für den Schwimmsport.“
Die Sanierung der Schwimmhalle beginnt mit der Fertigstellung der Neuen Schwimmhalle auf dem Gelände. Dabei bekommt die 45 Jahre alte Halle u.a. ein neues 50-Meter-Becken. Nutzer der Sportstätte sind neben Vereinen wie dem SC 1898 Dresden und dem USV TU Dresden zahlreiche Schulen, die DLRG und Teilnehmer von Kurs-Angeboten.
Hintergrund Schwimmkomplex Freiberger Platz:
Der Schwimmkomplex Freiberger Platz ist die größte Sportanlage für den Schwimmsport und das Wasserspringen in Dresden. Die 1968/69 fertig gestellte Schwimmhalle war dabei das Vorbild für zahlreiche weitere Schwimmhallen u.a. in Leipzig und Potsdam. Die Halle mit ihrer nach unten geschwungenen 60 Meter langen und 40 Meter breiten Decke wurde im Jahr 2008 vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen als ein Beispiel für die Nachkriegsmoderne unter Denkmalschutz gestellt.
Der Freistaat unterstützt finanziell bereits den Neubau einer Schwimmhalle auf dem Gelände – in diesem Fall aus dem Bund-Länder-Programm „Stadtumbau Ost“. Die Eröffnung des vollständig umgebauten und sanierten Gesamtkomplexes ist für Mitte 2017 geplant.