ÖPNV: Ausbau der Schandauer Straße soll mit über 5 Millionen Euro gefördert werden
28.01.2014, 11:45 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Verkehrsminister Sven Morlok hat heute einen Fördermittelbescheid über rund 1,65 Millionen Euro an den Ersten Bürgermeister der Landeshauptstadt Dresden, Dirk Hilbert übergeben. Parallel zum Fördermittelbescheid an die Stadt Dresden erhielt der Vorstand der Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB AG), Reiner Zieschank, die Zustimmung zum förderunschädlichen Maßnahmebeginn für den ÖPNV-Anteil des Investitionsvorhabens. Für die Maßnahmen der DVB AG sind Fördermittel in Höhe von rund 4 Millionen Euro durch den Freistaat Sachsen vorgesehen.
Damit steht einem zeitnahen Baubeginn für die Sanierung der Schandauer Straße zwischen Junghansstraße und Ludwig-Hartmann-Straße nichts mehr im Weg. Das Vorhaben ist eine Gemeinschaftsbaumaßnahme zwischen der Stadt Dresden und der Dresdner Verkehrsbetriebe AG. Geplant ist der barrierefreie Ausbau der Haltestellen, Gehwege und Knotenpunkte. Zudem sollen Gleis-, Fahrleitungs- und Stromversorgungsanlagen komplett erneuert werden und eine durchgängige Radverkehrsanlage entstehen.
Verkehrsminister Sven Morlok (FDP): „Die Schandauer Straße ist eine wichtige Route für den Verkehr zwischen dem Stadtzentrum und dem Dresdner Osten. Die Umgestaltung bringt für alle Verkehrsteilnehmer ein Plus an Sicherheit und trägt zu einem kundenfreundlichen und leistungsfähigen Personennahverkehr bei.“
"Sanierte Straßen und flüssiger ÖPNV erhöhen die schnellere und leise Mobilität der Dresdner und ihrer Gäste", freut sich der Erste Bürgermeister der Landeshauptstadt Dresden, Dirk Hilbert. "Ich hoffe und wünsche mir einen ähnlich schnelle Umsetzung wie im ersten Abschnitt", so Hilbert weiter.
„Nachdem 2013 der erste Bauabschnitt der Schandauer Straße außerordentlich erfolgreich und sogar vorfristig abgeschlossen wurde, freuen wir uns nun über das „grüne Licht“ zur Finanzierung des nächsten Bauabschnitts. Neben der Bodenbacher Straße ist diese Strecke mit täglich 13.000 Fahrgästen unsere wichtigste ÖPNV-Verbindung in den Osten Dresdens“, betonte Reiner Zieschank, DVB-Vorstand für Technik und Finanzen.
Bereits im Februar sollen die Baumaßnahmen zwischen Junghansstraße und Ludwig-Hartmann-Straße beginnen. Bis Ende des Jahres sollen sie abgeschlossen sein. Die Gesamtkosten für den Ausbau betragen mehr als 13 Millionen Euro. Kostenträger für den Straßenbau ist die Stadt Dresden, der Gleisbauanteil wird von der Dresdner Verkehrsbetriebe AG finanziert.