Achtung Medizinstudenten! Jetzt für die Ausbildungsbeihilfe bewerben!
19.01.2014, 12:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Der Freistaat Sachsen braucht junge und engagierte Ärztinnen und Ärzte. Besonderer Bedarf besteht im Bereich der Hausärztinnen und Hausärzte. Deshalb unterstützt der Freistaat Sachsen Studienanfänger, die bereit sind, sich nach Abschluss ihrer Facharztausbildung für Allgemeinmedizin in den ländlichen Regionen des Freistaates niederzulassen, mit einer Ausbildungsbeihilfe. Dies teilte Christine Clauß, heute in Dresden mit.
Die Ausbildungsbeihilfe richtet sich an Medizinstudenten, die im Jahr 2013 an einer Universität in Deutschland - vorrangig im Freistaat Sachsen - ein Medizinstudium begonnen haben. Die Ausbildungsbeihilfe kann grundsätzlich für die Dauer der Regelstudienzeit, also maximal sechs Jahre und drei Monate, längstens bis zum Zeitpunkt der Exmatrikulation gezahlt werden. Pro Monat werden 1.000 Euro gewährt. Während der Dauer der Ausbildungsbeihilfe lernt der Student die Tätigkeit eines niedergelassenen Arztes kennen, indem er 24 Tage pro Förderjahr den Praxisbetrieb begleitet.
Interessiert??? Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 31. März 2014 an die
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
Programm »Ausbildungsbeihilfe«
Schützenhöhe 12
01099 Dresden
Tel. 0351 8290-657
ausbildungsbeihilfe@kvsachsen.de
Von dort und auf unserer Internetseite erhalten Sie weitere Informationen: http://www.gesunde.sachsen.de/ausbildungsbeihilfe-medizin.html