Finale der 8. Sächsischen Geographie-Olympiade - Sachsenmeister gesucht
07.01.2014, 09:44 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
15.283 Schüler haben am Wettbewerb teilgenommen – 1.000 mehr als im letzten Schuljahr
Für die 30 besten Oberschüler Sachsens im Fach Geographie findet am Donnerstag, den 9. Januar 2014, in Dresden das Finale der 8. Sächsischen Geographie-Olympiade statt. Für die besten Sechs der Klassenstufe 7 und 10 gibt es wieder attraktive Preise zu gewinnen, z. B. Taschen, Rucksäcke, Globen, Schreibsets, Kalender und Gutscheine. Insgesamt haben sich 256 von 278 sächsischen Oberschulen (92 Prozent) mit insgesamt 15.283 Schülern an diesem vierstufigen Wettbewerb beteiligt. Das sind bereits zum dritten Mal rund 1.000 Schüler mehr als im vergangenen Schuljahr.
Die Aufgaben für den Wettbewerb erstellen die Geographie-Fachberater der Oberschulen Sachsens. Dabei werden von den Schülern beider Klassenstufen komplexes geographisches Wissen, topographische Kenntnisse und geographisches Allgemeinwissen gefordert. Die Fachberater organisieren die Stufen 1 bis 4 und führen sie selbstständig durch.
Die 1. Stufe wurde im September 2013 unter der Leitung der Fachlehrer an der jeweiligen Oberschule durchgeführt. Die Schulsieger qualifizierten sich dann für die 2. Stufe. Dort kämpften die Schüler um einen Platz im Ausscheid auf Regionalstellenebene. Im November/Dezember 2013 fand die 3. Stufe in den Regionalstellen der Sächsischen Bildungsagentur statt, bei der die Teilnehmer für den Endausscheid ermittelt wurden.
Aus den fünf Regionalstellen (Dresden, Bautzen, Leipzig, Chemnitz und Zwickau) reisen die jeweils drei besten Schüler der Klassen 7 bzw. 10 in Dresden zur 4. Stufe an und werden um den Titel „Sachsenmeister“ wetteifern.
Hinweis an die Redaktionen:
Die Vertreter der Medien sind herzlich zum Finale und der Siegerehrung der 8. Sächsischen Geographie-Olympiade eingeladen: am 9. Januar 2014, 11 bis 16 Uhr (Siegerehrung gegen 15 Uhr) in der Lehrerausbildungsstätte Dresden, Atrium "Am Rosengarten", Hoyerswerdaer Straße 1, Raum 011, 01099 Dresden eingeladen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.