Pennricher Straße in Dresden: Freistaat fördert das Ausbauvorhaben mit 5,3 Millionen Euro
19.12.2013, 12:10 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Verkehrsstaatssekretär Roland Werner übergibt Fördermittelbescheid von 4,6 Millionen Euro an Dresdner Verkehrsbetriebe
Der Freistaat Sachsen stellt für den Ausbau der Pennricher Straße in Dresden Fördermittel in Höhe von rund 5,3 Millionen zur Verfügung. Verkehrsstaatssekretär Roland Werner hat dafür heute einen Fördermittelbescheid von rund 4,6 Millionen Euro an Reiner Zieschank, Vorstand der Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB AG), überreicht. Einen weiteren Fördermittelbescheid über rund 700.000 Euro erhält die Landeshauptstadt Dresden.
Mit diesen Mitteln kann der grundhafte Ausbau der Pennricher Straße zwischen Lübecker Straße und Hölderlinstraße sowie der Rudolf-Renner-Straße zwischen Bramschstraße und Unkersdorfer Straße in Angriff genommen werden. Insbesondere sollen die Gleis-, Fahrleitungs- und Stromversorgungsanlagen komplett erneuert und die Haltestellen „Pennricher Straße Süd“, „Pennricher Straße Nord“ und „Burgstraße“ barrierefrei umgestaltet werden. Auch die Straßen- und Gehwege werden instand gesetzt. Im Kreuzungsbereich Pennricher Straße/Rudolf-Renner-Straße sowie Pennricher Straße/Lübecker Straße werden zudem die Ampelanlagen modernisiert.
Verkehrsstaatssekretär Roland Werner betonte bei der Übergabe: „Intakte und leistungsfähige Verkehrswege sind wichtig für die wirtschaftliche Entwicklung, aber auch für die Lebensqualität der Menschen. Die Pennricher Straße ist der letzte noch umzugestaltende Abschnitt des Gleisnetzes im Zuge des Pilotvorhabens Linie 2 und spielt eine wichtige Rolle im Netz der DVB AG. Die Umgestaltung bringt für alle Verkehrsteilnehmer ein Plus an Sicherheit und trägt zu einem kundenfreundlichen und leistungsfähigen Personennahverkehr bei.“
Reiner Zieschank, Vorstand für Technik und Finanzen der Dresdner Verkehrsbetriebe AG dankte dem Freistaat Sachsen für die Förderung und unterstrich: „Unsere dynamisch wachsende Stadt und die stetig steigenden Fahrgastzahlen in Dresden sind Belege für die strategisch richtige Entscheidung, in einen modernen Nahverkehr zu investieren.“
Der grundhafte Ausbau der Pennricher Straße soll im März 2014 beginnen. Das Vorhaben ist eine Gemeinschaftsmaßnahme zwischen der DVB und der Landeshauptstadt Dresden. Die Gesamtkosten einschließlich des kommunalen Straßenbaus betragen rund 10,3 Millionen Euro. Davon entfallen ca. 7,4 Millionen Euro auf die DVB AG und rund 2,9 Millionen Euro auf die Stadt Dresden und weitere Dritte. Der Freistaat Sachsen beteiligt sich mit Fördermitteln in Höhe von rund 5,3 Millionen Euro an dem Vorhaben.
Durch das Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) wurden in 2013 insgesamt 13 ÖPNV-Maßnahmen der DVB AG mit einer Gesamtfördersumme von rund 12 Millionen Euro bewilligt. Die Stadt Dresden hat in 2013 vom SMWA Fördermittel für kommunale Straßenbauvorhaben in Höhe von rund 18 Millionen Euro erhalten.