Neue Broschüre »Sachsen impft – Vorbeugen durch Schutzimpfungen« erschienen

18.12.2013, 13:54 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

In Zusammenarbeit mit dem Landesverband Sachsen der Ärzte und Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes hat das Sächsische Gesundheitsministerium eine Broschüre über notwendige Schutzimpfungen herausgegeben. Diese richtet sich nach den Empfehlungen der Sächsischen Impfkommission (SIKO).

»Schutzimpfungen sind ein aktuelles Thema, denn durch sie lassen sich viele Infektionskrankheiten sowie die damit verbundenen teils schweren gesundheitliche Komplikationen und Beschwerden verhindern«, betonte Staatsministerin Christine Clauß.

In der Broschüre wird auf anschauliche Art die Bedeutung von Impfungen zum Schutz vor bestimmten Erkrankungen kurz dargestellt, um Sie für Impfungen, auch bei Ihren Kindern, zu sensibilisieren. Sie gibt Informationen über die Erreger der jeweiligen Krankheit, die Art der Übertragung, die Symptome sowie deren Verlauf. In farbigen Bildern werden dabei die äußerlichen Symptome bzw. die Erreger der Krankheit gezeigt.

Dabei wird, ausgehend von dem neuen Impfkalender 2014 im Freistaat Sachsen, auf die dafür empfohlenen Schutzimpfungen hinsichtlich Zeitpunkte der Erstimpfung sowie die notwendigen Auffrischungen aufmerksam gemacht.

Die Broschüre »Sachsen impft – Vorbeugen durch Schutzimpfungen«, farbig, bebildert und im handlichen A5-Format, kann kostenlos über den Zentralen Broschürenversand der Sächsischen Staatsregierung, Hammerweg 30, 01127 Dresden, Tel.: 0351/2103671 bezogen werden. Sie kann auch online herunter geladen werden unter www.publikationen.sachsen.de .


Weiterführende Links

Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Pressesprecherin Juliane Morgenroth
Telefon: +49 351 564 55055
Telefax: +49 351 564 55060
E-Mail: presse@sms.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang