Innenminister Markus Ulbig in Leipzig

04.12.2013, 12:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Mehr als 2,6 Millionen Euro für Sanierung der Sporthalle Brüderstraße

Innenminister Markus Ulbig hat heute in Leipzig einen Fördermittelbescheid in Höhe von mehr als 2,6 Millionen Euro übergeben. Das Geld ist für die Komplettsanierung der Sporthalle Brüderstraße bestimmt.

Innenminister Markus Ulbig: „Sachsen ist Sportland – moderne Sportstätten sind dafür eine Grundbedingung. Von der Sanierung der Sporthalle Brüderstraße werden neben den Sportvereinen auch die angrenzenden Schulen profitieren. Darüber freue ich mich ganz besonders, denn Sport ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern vermittelt auch Werte wie Gemeinschaftssinn, Disziplin und Fair Play.“

Die Sporthalle Brüderstraße wird in überwiegendem Maße durch Leipziger Vereine und zwei Leipziger Schulen genutzt. An den Wochenenden werden dort weiterhin vor allem Wettkämpfe ausgetragen.

Der Freistaat Sachsen ist im Sport gut aufgestellt. Allein im Haushaltsjahr 2013 und 2014 stehen mehr als 47,5 Millionen Euro für die Sportförderung zur Verfügung – jeweils 27 Millionen Euro investive und 20,5 Millionen konsumtive Mittel. Das Geld ist für Investitionen in Sportstätten und zur Förderung der mehr als 4.500 sächsischen Vereine bestimmt. Damit gehört Sachsen zu den Bundesländern, die am meisten in den Sport und seine Rahmenbedingungen investieren.

Besuch beim BSV AOK Leipzig e. V.

Im Vorfeld der Bescheidübergabe besuchte Innenminister Markus Ulbig den BSV AOK Leipzig e.V. Der Verein hatte im März dieses Jahres den dritten Platz beim bundesweiten Wettbewerb „Sterne des Sports“ belegt.

Innenminister Markus Ulbig: „Der BSV AOK Leipzig e.V. ist ein Aushängeschild für Sachsen. Integration durch Sport – darüber wird hier nicht nur geredet, es wird beispielhaft gemacht. “

Der Verein wurde 1991 von acht AOK-Mitarbeitern gegründet. Ein Jahr später übernahm er von der Stadt Leipzig das Zentrum für Gesundheitssport im Clara-Zetkin-Park mit damals rund 1.800 Sporttreibenden. Nach vielen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen verfügt der Verein heute über rund 1.300 Quadratmeter Sportfläche, dazu zählen unter anderem ein Ergometer- und Konditionsraum, eine Turnhalle und ein Reha-Studio. Die Mitgliederzahl liegt bei über 4.600 Vereinsmitgliedern.

Der Wettbewerb Sterne des Sports wird vom Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und den Volksbanken Raiffeisenbanken organisiert. Er richtet sich an Vereine, die sich neben dem Sport durch gesellschaftliches Engagement und sozialen Einsatz auszeichnen.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium des Innern

Ansprechpartner Martin Strunden
Telefon: +49 351 564 30400
Telefax: +49 351 564 30409
E-Mail: presse@smi.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang