Gemeinsame Einladung zur Pressekonferenz mit Fototermin

27.11.2013, 15:47 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Sachsen kooperiert mit „Trau dich!“, der bundesweiten Initiative zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs

Premiere des interaktiven Theaterstücks am 29. November 2013 als Start der landesweiten Umsetzung im Freistaat Sachsen

Berlin/Köln/Dresden, 21. November 2013. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat gemeinsam mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) die bundesweite Initiative „Trau dich!“ zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs am 01. März 2013 in Berlin gestartet. Im November stellt sich nun nach Schleswig-Holstein der Freistaat Sachsen als zweiter Partner der Initiative vor. Die Kooperation steht unter der Schirmherrschaft von Christine Clauß, Sächsische Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz und Brunhild Kurth, Sächsische Staatsministerin für Kultus.
Zentrales Element der Initiative ist die interaktive Theateraufführung „Trau dich! Ein starkes Stück über Gefühle, Grenzen und Vertrauen“ für Kinder zum Thema Kinderrechte und Missbrauch. Das Stück klärt Schülerinnen und Schüler auf und motiviert sie, sich im Falle eines Missbrauchs an eine Person ihres Vertrauens zu wenden.

Anlässlich der Premiere in Dresden laden wir Sie herzlich ein:

Datum: Freitag, 29. November 2013
Uhrzeit: 11.00 Uhr - Pressekonferenz
Ort: Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Seminarraum 1 (Zugang links vom Haupteingang)
Lingnerplatz 1, 01069 Dresden

Ihre Gesprächspartnerinnen sind:
• Christine Clauß, Sächsische Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz
• Regina Kraushaar, Leiterin der Abteilung „Kinder und Jugend“ im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
• Prof. Dr. Elisabeth Pott, Direktorin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Direkt im Anschluss im Großen Saal des Deutschen Hygiene-Museums:

11.30 –11.40 Uhr Eröffnung des Theaterstücks durch eine Talkrunde auf der Bühne, Videogruß von Caren Miosga, Botschafterin der Initiative „Trau dich!“
11.40 – 12.40 Uhr Vorstellung des Theaterstücks vor rund 300 Mädchen und Jungen
aus Dresdner Grundschulen mit Lehrkräften, Gästen und Pressebeteiligung

Über Ihr Kommen würden wir uns freuen.
Bitte stimmen Sie Ihre Interview- und Fotowünsche ab.

Anmeldungen bitte an:
Julia Seimel im Auftrag der BZgA
Tel.: 040-890 696-14
E-Mail: js@mann-beisst-hund.de

Weitere Informationen zur Initiative „Trau dich!“
www.trau-dich.de (Online-Portal für Kinder)

Pressekontakte
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz
Pressestelle
Ralph Schreiber
Albertstr. 10
01097 Dresden
Telefon: 0351 5 64 56 15
presse@sms.sachsen.de

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Glinkastraße 24
10117 Berlin
Tel.: 03018/555-1061/-1062
presse@bmfsfj.bund.de

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Pressestelle
Ostmerheimer Str. 220
51109 Köln
Tel: 0221 8992-280
marita.voelker-albert@bzga.de


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Pressesprecherin Juliane Morgenroth
Telefon: +49 351 564 55055
Telefax: +49 351 564 55060
E-Mail: presse@sms.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang