Sächsisches Justizministerium veröffentlicht neuen „Wegweiser für ehrenamtliche Betreuer“

18.11.2013, 10:50 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Ab sofort ist die Broschüre "Wegweiser für ehrenamtliche Betreuer" kosten-frei erhältlich. Der sächsische Justizminister Dr. Jürgen Martens erklärt zu der neu aufgelegten Publikation: "Die rechtliche Betreuung hilfsbedürftiger Menschen spielt in unserer alternden Gesellschaft eine große Rolle. Mehr als die Hälfte aller Betreuungen wird in Sachsen ehrenamtlich geführt , meist durch Angehörige, aber auch durch andere sozial engagierte Menschen. Bei ihrer wichtigen und verantwortungsvollen Aufgabe werden die ehrenamtlichen Betreuer bereits durch die Betreuungsvereine, Betreuungsbehörden und Gerichte unterstützt. Zusätzlich geben wir ihnen noch eine umfangreiche Informationsbroschüre an die Hand."

Die Broschüre führt auf 50 Seiten in die Aufgaben, Rechte und Pflichten eh-renamtlicher Betreuer ein, enthält konkrete Tipps, Beispiele sowie ausgefüllte Musterformulare und benennt weitere Ansprechpartner und Hilfsangebote.

Martens: "Mit dem Wegweiser will das Justizministerium möglichst viele der Fragen beantworten, die im Laufe einer rechtlichen Betreuung auftreten kön-nen. Er soll aber auch Ausdruck unserer Wertschätzung für die Arbeit der ehrenamtlichen Betreuer sein. Die Tätigkeit als ehrenamtlicher Betreuer ver-dient höchsten Respekt und ist keine Selbstverständlichkeit. Sie ist ein er-freuliches Beispiel dafür, dass Menschen selbstlos bereit sind, Verantwortung für andere zu übernehmen."

Der "Wegweiser für ehrenamtliche Betreuer" ist über den Broschürenversand des Freistaates Sachsen zu beziehen.


Weiterführende Links

Kontakt

Sächsisches Staatsministerium der Justiz

Pressesprecher Dr. Alexander Melzer
Telefon: +49 351 564 15011
Telefax: +49 351 564 16189
E-Mail: presse@smj.justiz.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang