Tanzland Sachsen – Sächsisches Kunstministerium fördert Festival euro-scene mit 180.000 Euro

05.11.2013, 09:40 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

„Eine Vielzahl von Festivals und beeindruckenden Companies machen ganz Sachsen zu einem einzigartigen Tanzland mit vielen bedeutenden Aufführungen. Die euro-scene ist mit ihrer modernen experimentellen Tanz- und Theaterkunst ein wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil dieser Kultur“, so die Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Sabine von Schorlemer, anlässlich der Eröffnung des 23. Festivals zeitgenössischen europäischen Theaters euro-scene.

Das Leipziger Festival, das bereits seit 1991 stattfindet, präsentiert aktuelle Entwicklungen der europäischen Tanz- und Theaterszene und gehört zu den wichtigsten in Europa. In diesem Jahr widmet sich die euro-scene dem Thema „Schwarze Milch – Theater und Tanz aus dem alten und neuen Europa“. Gezeigt werden 12 Gastspiele aus 11 Ländern in 24 Vorstellungen und 8 Spielstätten.

Das Festival wird vom Sächsischen Kunstministerium wieder mit insgesamt 180.000 Euro gefördert.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus

Pressesprecher Falk Lange
Telefon: +49 351 564 60200
E-Mail: falk.lange@smwk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang