Landesfeuerwehrschule in Nardt bekommt neuen Fachbereich Katastrophenschutz
29.10.2013, 11:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Baubeginn für den Erweiterungsbau
Inspekteur der Polizei Sachsen, Andreas Baumann, hat heute die Landesfeuerwehrschule in Nardt besucht. Anlass des Besuches war der Baubeginn des Erweiterungsgebäudes für den neuen Fachbereich Katastrophenschutz.
Ursprünglich war auch der Besuch des Innenministers Markus Ulbig geplant. Er musste seinen Besuch wegen der Teilnahme bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin absagen.
Innenminister Markus Ulbig: „Gut ausgebildete Feuerwehrleute sind eine Grundvoraussetzung für die Sicherheit im Freistaat. Mit dem Erweiterungsbau werden wir die Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren künftig noch einmal steigern und auch den Bedürfnissen des Katastrophenschutzes besser Rechnung tragen können.“
Im Rahmen der Erweiterung entsteht ein zweistöckiges, U-förmiges Lehr- und Internatsgebäude mit drei Seminarräumen und 32 Appartements. Bereits Ende November 2014 soll das Gebäude übergeben werden. Etwa 750 m² Nutzfläche stehen der Landesfeuerwehrschule dann zusätzlich zur Verfügung. Durch die Baumaßnahme wird die Kapazität der Landesfeuerwehrschule von 125 auf künftig 157 Lehrgangsplätze erhöht.
Der Freistaat Sachsen hat für den Um- und Neubau der Landesfeuerwehrschule in den vergangenen Jahren insgesamt 24 Millionen Euro investiert. Für die Erweiterung kommen nochmals über 3 Millionen Euro hinzu.