Hengstparade nächstes Jahr mit neuem Turnierplatz
12.09.2013, 09:53 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Zum letzten Mal findet am Sonntag die Moritzburger Hengstparade auf dem alten Tunierplatz statt. Ab 2014 werden nicht nur die Pferde aus dem berühmten Landgestüt einen neuen Reitplatzboden vorfinden. Auch für die Besucher wird sich einiges verbessern. Vertreter des Finanzministeriums stellten heute vor Ort die Pläne für den ersten Bauabschnitt vor, der bis zur nächsten Hengstparade umgesetzt werden soll.
Im dieser Großbaumaßnahme wird der Hengstparade- und Turnierplatz verlegt und mit entsprechender Drainage neu aufgebaut, so dass für die Pferde auch bei schlechtem Wetter gute Bedingungen geschaffen werden. Die Maße des Platzes werden dabei den Vorgaben der Reiterlichen Vereinigung angepasst.
Neben dem Turnierplatz entstehen multifunktionale Aufstellflächen, die bei Großveranstaltungen mit mobile Tribünen bebaut werden. Bei kleineren Veranstaltungen mit weniger Publikum werden diese Flächen für andere Nutzungen benötigt. Neu gebaut wird auch ein Terminalgebäude, das verschiedene Räume für die Veranstaltungsleitung aufnimmt und als Spielort für das Polizeimusikorchester dient.
Mit dieser Entwicklung soll der Standort Meißner Straße als Turnier-, Trainings- und Veranstaltungsgelände an Attraktivität gewinnen. Bis zu 5.300 Gäste aus Nah und Fern können hier in Zukunft die Leistungsschauen des Landgestütes bewundern.
Am 16. September 2013 wird die Baumaßnahme starten und bis voraussichtlich Mitte 2014 andauern, so dass mit Beginn der Hengstparaden im August 2014 die neuen Anlagen eingeweiht werden können.
Für diese Baumaßnahme werden insgesamt 2,67 Mio. Euro veranschlagt, weitere 950.000 Euro stehen zur Beschaffung der mobilen Tribünen zur Verfügung.
Anlage: Lageplan Landgestüt Moritzburg, 1. Bauabschnitt