Museumsdirektorin Dr. Sabine Wolfram im MDR FIGARO CAFÉ in Chemnitz

11.09.2013, 12:13 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Sehr geehrte Damen und Herren,

im MDR FIGARO CAFÉ

am Sonntag, 15. September 2013

von 16.05 -17.30

im Museum Gunzenhauser

sprechen:

  • Sabine Wolfram, Direktorin Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
  • Arnold van Zyl, Rektor der TU Chemnitz
  • Karl Clauss Dietel, Formgestalter, Chemnitz
  • Torsten Kleditzsch, Chefredakteur Freie Presse

mit dem Moderator Thomas Bille zum Thema:

"Chemnitz - eine 'gesichtslose' Stadt? Eine Metropole auf der Suche nach sich selbst“

Wer von Chemnitz redet, bringt oft andere Namen ins Spiel, um die Stadt zu beschreiben: vom Fluß- und Ursprungsnamen "Kamenica" über das "sächsische Manchester" und "Karl-Marx-Stadt" in den Jahren des Sozialismus bis hin zum heutigen Slogan der „Stadt der Moderne.“ Hat, wer soviele Namen zu seiner Beschreibung benötigt, ein eigenes Gesicht, einen eigenen Charakter? Oder ein handfestes Imageproblem? Aber was soll das sein, ein eigenes Gesicht?
MDR Figaro fragt: wie definieren sich die Bürger dieser geschichtsträchtigen Stadt? Welche Bilder werden von außen an sie herangetragen? Und welches Image wollen sie?

Die Veranstaltung ist öffentlich und wird als Live-Sendung im Radio/MDR Figaro übertragen.


Kontakt

Landesamt für Archäologie Sachsen

Pressesprecher Dr. Christoph Heiermann
Telefon: +49 351 8926 603
E-Mail: info@lfa.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang