Alexander Schulze - Neuer Vorsteher für das Finanzamt Oschatz

09.09.2013, 13:28 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Finanzminister Prof. Dr. Georg Unland hat heute den neuen Vorsteher des Finanzamtes Oschatz, Alexander Schulze, offiziell in sein Amt eingeführt. „Alexander Schulze ist seit dem Jahr 2001 für den Freistaat Sachsen tätig. Er hat in dieser Zeit umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse vor allem in der Personalverwaltung erworben. Ich bin mir sicher, dass er als Vorsteher des Finanzamtes Oschatz seine Führungsqualitäten unter Beweis stellen wird. Für die neue Aufgabe wünsche ich ihm viel Erfolg und eine glückliche Hand.“

Herr Schulze ist Jurist und trat im Dezember 2001 in die sächsische Steuerverwaltung ein. Nach seiner Zeit als Sachgebietsleiter im Finanzamt Mittweida wechselte er 2004 ins Personalreferat des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen. Seit dem 1. März 2013 wirkt er nunmehr am Finanzamt Oschatz.

Herr Schulze ist damit Nachfolger von Axel Geck, der das Finanzamt Oschatz seit 2007 geleitet hatte und seit dem 1. Juni 2012 Leiter des Landesrechenzentrums Steuern in Dresden ist.

Das Finanzamt Oschatz hat 86 Beschäftigte und ist damit eines der kleinsten sächsischen Finanzämter. Es bearbeitet jährlich ca. 26.500 Einkommen- und rund 1.000 Körperschaftsteuerfälle. 2012 wurde ein Steueraufkommen von rund 109 Millionen Euro erzielt.

Perspektivisch werden die Finanzämter Oschatz und Eilenburg am Standort Eilenburg zusammengelegt. Das zukünftige Finanzamt wird dann für den gesamten Landkreis Nordsachsen zuständig sein.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium der Finanzen

Ansprechpartner Dirk Reelfs
Telefon: +49 351 564 40060
Telefax: +49 351 564 40069
E-Mail: presse@smf.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang