Sichtbar im Straßenverkehr: Schulanfänger erhalten Sicherheitswesten
09.09.2013, 10:26 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Presseeinladung zur Auftaktveranstaltung in der 43. Grundschule Dresden
Der beste Schutz für Schulanfänger ist, gesehen zu werden. Damit unsere Erstklässler auf ihrem Weg zur Schule und zurück nach Hause sicher ankommen, erhalten sie am Mittwoch (11. September 2013) leuchtend bunte Sicherheitswesten. Ziel ist es, dass die Kinder im Herbst und Winter von den anderen Verkehrsteilnehmern besser wahrgenommen und so Unfälle vermieden werden.
In den nächsten Tagen werden in ganz Deutschland an rund 16.700 Schulen knapp 770.000 Sicherheitswesten an die Schüler verteilt. In Sachsen werden im September an knapp 880 Schulen über 35.500 Sicherheitswesten an die Mädchen und Jungen vergeben.
Die Verteilung der kostenlosen Sicherheitswesten an alle diesjährigen Schulanfänger ist eine bundesweite Aktion der ADAC-Stiftung "Gelber Engel", der Bild-Hilfsorganisation "Ein Herz für Kinder" und der Deutschen Post AG. Das sächsische Kultusministerium ist Partner der Verkehrssicherheitsaktion des ADAC Sachsen.
Zum Startschuss der Sicherheitswesten-Aktion in Sachsen laden wir Sie herzlich ein.
Übergabe der Sicherheitswesten
mit Kultusministerin Brunhild Kurth,
Detlef Hastreiter, stellv. Vorsitzender des ADAC Sachsen und
Vertretern der Aktionspartner,
am 11. September 2013, 11:30 Uhr, in der 43. Grundschule,
„Thomas-Müntzer“, Riegelplatz 2, 01139 Dresden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!