20 Jahre Sächsischer Schulgarten Landessieger 2013 stehen fest
03.09.2013, 10:39 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Presseeinladung zur Festveranstaltung mit Kultusministerin Brunhild Kurth
Die Grundschule Callenberg, die 2. Mittelschule „Am Schacht“ Großenhain und die Grundschule der Gemeinde Großhartmannsdorf sind die Landessieger des 8. Sächsischen Schulgartenwettbewerbs. Sie erhalten am kommenden Donnerstag (5. September 2013) von Kultusministerin Brunhild Kurth eine Urkunde und das Preisgeld von je 2.500 Euro. Außerdem gibt es einen Sonderpreis in Höhe von 300 Euro, der an Volker Meißner für sein Projekt „Kräutergarten und Grünes Klassenzimmer“ in Kooperation mit der Grundschule „Am Rodelberg“ in Torgau verliehen wird. Insgesamt haben sich 83 Schulen an dem dreistufigen Wettbewerb unter dem Motto „Natürlich, vielfältig, lebendig!“ beteiligt.
Neben der Siegerehrung wird am Donnerstag auch die lange Tradition des Sächsischen Schulgartenwettbewerbs gefeiert. In 20 Jahren haben mehr als 1.700 Schulen und weit über 100.000 Schüler einen besonders grünen sowie kreativen Daumen bewiesen. Die bisher gekürten 23 Landessieger sind zur Festveranstaltung eingeladen und erhalten eine Siegerplakette, die sie sichtbar an ihrer Schule anbringen können. „Ich freue mich, dass das Interesse der Schulen auch nach 20 Jahren ungebrochen groß ist. Der Unterricht im grünen Klassenzimmer bietet den Schülern die Möglichkeit, die Natur hautnah kennenzulernen, eigene Projekte gemeinsam mit Eltern oder Kleingärtenvereinen zu planen und umzusetzen. So lernen sie auch, die Natur zu schützen. Den Unterricht im Schulgarten und den Wettbewerb, der einzigartig in Deutschland ist, werden wir weiter unterstützen“, so Kultusministerin Brunhild Kurth.
Hinweis an die Redaktionen:
Zur Siegerehrung und zur Festveranstaltung „20 Jahre Sächsischer Schulgartenwettbewerb“ am 5. September 2013, 10 bis 12 Uhr, im Hans Nadler Saal im Residenzschloss Dresden sind Sie herzlich eingeladen.
Hintergrundinformation:
Der Wettbewerb wird seit 1993 durchgeführt. Schirmherr ist der Präsident der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e. V., Herr Karl Zwermann. Der Wettbewerb gliedert sich in drei Qualifizierungsrunden über einen Zeitraum von drei Jahren.
Siegerschulen 2013:
Grundschule Callenberg (Zwickau)
Grundschule der Gemeinde Großhartmannsdorf (Mittelsachsen)
2. Mittelschule „Am Schacht“ Großenhain (Meißen)
Sonderpreis
Volker Meißner für sein Projekt „Kräutergarten und Grünes Klassenzimmer“ in Kooperation mit der Grundschule „Am Rodelberg“ in Torgau (Nordsachsen)
Alle bisherigen Siegerschulen:
Die Siegerschulen entnehmen Sie bitte der beigefügten Pdf-Tabelle.