Leipziger Raumpioniere gewinnen beim Bundes-wettbewerb „MIXED-UP“
02.09.2013, 09:29 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Presseeinladung: Kultus-Staatssekretär Herbert Wolff ehrt am 6. September sächsisches Jugendprojekt
Kinder der Erich Kästner-Grundschule und der Kindertageseinrichtung Mottelerstraße aus Leipzig gewinnen den mit 2.500 Euro dotierten Länderpreis des diesjährigen Bundeswettbewerbs „MIXED UP – kultur macht schule“. Mit ihrem Projekt „Raumpioniere“ haben sie 18 Monate lang die Georg-Schumann-Straße in Leipzig-Gohlis erforscht und Vorschläge für eine kinderfreundliche Nutzung dieser Gegend mit kreativen Mitteln umgesetzt. Dabei wurden die Kinder von der Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig tatkräftig unterstützt.
Die Förderpreise des Bundeswettbewerbs MIXED-UP werden seit dem Jahr 2005 an kreative Kooperationen vergeben, die Kunst und Kultur in die Grundschulen bringen. “Kultur stiftet Identität und stärkt den Charakter junger Menschen“, hebt der sächsische Staatssekretär Herbert Wolff die Bedeutung kultureller Bildung im Primarbereich hervor. Mit außerschulischen Partnern können Schulen lern- und entwicklungsförderliche Umgebungen aufbauen und damit den Lernort Schule weiterentwickeln. Der Länderpreis wird 2013 erstmalig vergeben und zur Premiere vom Freistaat Sachsen gestiftet.
Wir laden Sie recht herzlich ein zur:
Feierlichen Preisverleihung
mit Herrn Staatssekretär Lutz Stroppe
(Bundesjugendministerium)
und Herrn Staatssekretär Herbert Wolff
(Sächsisches Kultusministerium)
am 6. September 2013, um 18:00 Uhr
im Museum der bildenden Künste,
Katharinenstraße 10, 04109 Leipzig.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Weitere Informationen zu:
• MIXED UP – der Wettbewerb: www.mixed-up-wettbewerb.de
• MIXED UP Preisträger „RAUMPIONIERE GOHLIS“: www.gfzk.de/foryou/?p=2623