Ausbau der B 101 nördlich Großenhain beginnt

05.08.2013, 10:21 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Morlok: „Ausbau der B 101 ist wichtiges überregionales Projekt“

Verkehrsminister Sven Morlok hat heute gemeinsam mit Dr. Thomas de Maiziere, Bundesminister der Verteidigung sowie Jan Mücke, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung den Ausbau der B 101 nördlich Großenhain mit einem Spatenstich gestartet. An dem feierlichen Baubeginn nahmen auch der Präsident des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr, Rainer Förster, sowie der Landrat des Landkreises Meißen, Arndt Steinbach und der Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Großenhain, Burkhard Müller, teil.

Staatsminister Sven Morlok: „Die B 101 gehört als überregionale Verbindungsachse zu den wichtigsten Projekten im Landesverkehrsplan. Es ist uns wichtig, mit dem Projekt kontinuierlich voranzukommen. Leistungsfähige Verkehrswege sind die Grundlage für eine gute wirtschaftliche Entwicklung. Dafür wird sich die Staatsregierung auch weiterhin einsetzen.“

Die Bundesstraße 101 ist eine wichtige überregionale Verbindung und der Ausbau des Autobahnzubringers damit von entsprechender Bedeutung. Nördlich von Großenhain bis zum Knotenpunkt B 101/K8510 nach Skaup wird nun der grundhafte Ausbau auf einer Länge von 2,6 Kilometern realisiert. Mit dem Ausbau erfolgt die verkehrsgerechte und sichere Anbindung der Kreisstraße. In diesem Zusammenhang erfolgt auch der Neubau des Brückenbauwerks über den Spitalbach sowie die Ergänzung des von Großenhain kommenden Geh-/Radweges. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 2,4 Millionen Euro und werden vom Bund sowie anteilig mit rund 80.000 Euro vom Landkreis getragen. Die Fertigstellung ist im Sommer 2014 geplant.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang