Neuer Kooperationspartner der Sächsischen Ehrenamtskarte: Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Sachsen
25.07.2013, 11:45 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Staatsministerin Christine Clauß hat heute (25.07.) den Deutschen Jugendherbergswerk Landesverband Sachsen als neuen Kooperationspartner der Sächsischen Ehrenamtskarte begrüßt und gemeinsam mit dessen Präsidenten Prof. Günther Schneider eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. »Ich freue mich sehr, dass diese besondere Kooperation gelungen ist. Unsere sächsischen Jugendherbergen sind nicht einfach nur Übernachtungsstätten. Hier haben jungen Menschen die Möglichkeit, sich auszuprobieren, sich zu entwickeln und gemeinsam zu lernen, damit sie eigenverantwortlich handeln können. Es ist toll, dass der Landesverband unsere ehrenamtlich Engagierten mit einer kostenfreien Mitgliedschaft belohnt« sagte Clauß in der im Juni wieder eröffneten Jugendherberge Klingenthal.
Inhaber der Sächsischen Ehrenamtskarte bekommen ab dem 1. September 2013 auf Vorlage dieser in einer sächsischen Jugendherberge, der Geschäftsstelle des LVB oder eines Servicecenters eine kostenfreie Mitgliedschaft im DJH für die Dauer der Ehrenamtskarte. Die DJH-Mitgliedskarte ist Voraussetzung für den Aufenthalt in einer Jugendherberge. Sie ist weltweit in ca. 4000 Herbergen gültig.
Die Sanierung und der Umbau der Jugendherberge Klingenthal wurde mit über 1,3 Millionen Euro durch den Freistaat Sachsen gefördert.
Informationen zur Sächsischen Ehrenamtskarte gibt es unter www.ehrenamt.sachsen.de.