Sächsische Schüler gewinnen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen in Kiel
17.06.2013, 10:52 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Beim 22. Sprachenfest des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen haben sächsische Schüler Preise errungen. So errangen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 des Landesgymnasiums St. Afra Meißen für ihr französischsprachiges Theaterstück den so genannten S-E-T-Preis. Neben dem Preisgeld von 100 Euro erhielten die Schüler noch 500 Euro, mit denen sie eigenverantwortlich Flutopfer in der Stadt Meißen unterstützen können. Damit würdigte S-E-T Bremen die Arbeit der Schülerinnen und Schüler, die uneigennützig bei der Beseitigung der Flutschäden in der Stadt Meißen mitgeholfen haben.
Eine weitere Auszeichnung gab es für die Schülerin Tanja Günther aus dem Bertolt-Brecht-Gymnasium in Dresden. Die Schülerin erhielt einen 1. Preis für eine englischsprachige Kurzgeschichte zum Thema „Überraschungsbesuch“.
250 Schüler in 33 Gruppen aus ganz Deutschland hatten sich für das 22. Sprachenfest in Kiel qualifiziert. Sachsen war mit zwei Schülergruppen vertreten. Sie mussten fremdsprachige Theaterstücke, Hörspiele und Filme, mit denen sie zuvor in der Landesrunde überzeugen konnten, noch einmal in Echtzeit auf der Bühne präsentieren.
Weitere Informationen unter www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de.
Zum Wettbewerb 2014 kann man sich bis zum 6. Oktober 2013 anmelden.