S 115 feierlicher Baubeginn für den 3. Bauabschnitt des Radweges Halbendorf – Löbau
13.05.2013, 12:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Staatsminister Sven Morlok: Hohe Priorität hat die nachhaltige Verbesserung der Verkehrssicherheit
Gemeinsam mit Vertretern der Gemeinden Cunewalde und Lawalde sowie des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr hat der Sächsische Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Sven Morlok heute den ersten Spatenstich für den 3. Bauabschnitt des Radweges von Halbendorf nach Löbau vollzogen. Der dritte Bauabschnitt betrifft die Strecke von Obercunewalde bis Kleindehsa und hat eine Baulänge von 4,1 Kilometern sowie eine Radwegbreite von 2,50 Metern. Die Gesamtkosten für diesen Bauabschnitt betragen 1,1 Millionen Euro. Sie werden kofinanziert aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Die Verkehrsfreigabe soll bis Ende 2013 erfolgen.
Sven Morlok: „Durch die abgesetzte Radwegführung wird eine nachhaltige Verbesserung der Verkehrssicherheit erzielt. Zugleich ist eine komfortable Nutzung für Zwecke des Tourismus und der Naherholung möglich. Davon profitiert die Region.“
Der Ausbau des Radweges S 115 Halbendorf – Löbau vollzieht sich in vier Bauabschnitten. Bereits im vergangenen Jahr wurden die beiden Bauabschnitte zwischen Halbendorf und Obercunewalde für insgesamt 1,73 Millionen Euro fertiggestellt. Der vierte Bauabschnitt von Kleindehsa nach Löbau mit einem finanziellen Umfang von 1,2 Millionen Euro soll im Frühjahr 2014 begonnen werden. Nach Fertigstellung wird der gesamte Radweg eine Länge von 14,8 Kilometern haben.