Einladung zur Pressekonferenz: Kultusministerin Kurth stellt neue Förderung für Ganztagsangebote vor

18.04.2013, 12:43 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Ob Schach, Theater, Kochen, Sprachen, Hausaufgabenhilfe oder Mathematikförderangebote fast alle Schulen in Sachsen bieten ihren Schülern vielfältige Ganztagesangebote an. Die Angebote reichen von der Lern- und Leistungsförderung über Bewegungsangebote bis hin zu Arbeitsgemeinschaften, in denen die Schüler ihre Talente entdecken und ausprobieren können. Nach dem erfolgreichen quantitativen Ausbau in den letzten sieben Jahren kommt es nun darauf an, die Qualität weiter zu verbessern. Dieser qualitative Ausbau soll durch die neue GTA-Verordnung des Freistaates unterstützt werden. Das neue, stark entbürokratisierte Verfahren stellt Kultusministerin Brunhild Kurth bei ihrem Besuch in der 30. Mittelschule Dresden vor.

Wir laden Sie recht herzlich ein zur:

Pressekonferenz über die neue GTA-Förderung
mit Kultusministerin Brunhild Kurth
am 22. April 2013, 10:30 Uhr,
in der 30. Mittelschule Dresden,
Unterer Kreuzweg 4, 01097 Dresden (Innere Neustadt)

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ablauf:
10:30 Uhr Begrüßung und Rundgang durch die Schule
11:00 Uhr Pressekonferenz im Konferenzraum der Schule

Hinweis an die Redaktionen:
Bei Bildberichterstattung bitten wir um kurze Anmeldung, da eine Dreh- und Fotogenehmigung einzuholen ist. Sie erreichen uns unter presse@smk.sachsen.de und 0351 – 564 2512.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Pressesprecher Tilo Schumann
Telefon: +49 351 564 65100
Telefax: +49 351 564 65019
E-Mail: presse@smk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang