Auszeichnung: Kindertageseinrichtungen in Obercunnersdorf und Löbau werden FREUNDE-Kita
17.04.2013, 13:15 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Am 19. April 2013 werden das Kinderhaus »Pfiffikus« in Obercunnersdorf und der Löbauer Kindergarten »Haus Sonnenschein« offiziell für das FREUNDE-Programm ausgezeichnet. Damit hat Sachsen zwei weitere Kindertagesstätten, in denen die Förderung von Lebenskompetenz und Selbstbewusstsein der Kinder besonders großgeschrieben wird. Beide Häuser setzen 2012 das Programm »FREUNDE« erfolgreich um und werden dafür am Freitag von der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e.V. ausgezeichnet. Sachsens Sozialministerin Christine Clauß ist Schirmherrin des Projektes.
Mit der Auszeichnung möchte die Landesvereinigung, als Programmkoordinator für FREUNDE im Freistaat Sachsen zusammen mit den regionalen FREUNDE-Trainern das Engagement und die Umsetzungskraft der beiden Kitas und ihrer Erzieherinnen und Erzieher würdigen, Kinder beim Erwerb von Lebenskompetenzen zu unterstützen. Bereits 18 sächsische Kindertageseinrichtungen sind im Rahmen von FREUNDE ausgezeichnet worden. Das Programm wird vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz gefördert.
Als Anerkennung für den hohen Standard der Lebenskompetenzförderung in den Einrichtungen werden Vertreterinnen des Sozialministeriums und der Landesvereinigung den beiden Kitas aus Cunnersdorf und Löbau am Freitagvormittag die FREUNDE-Tafel überreichen. Diese Auszeichnung macht das FREUNDE-Programm für Eltern und Außenstehende öffentlich sichtbar. An der Veranstaltung werden jeweils die Vertreter der Kita-Träger, des Landratsamtes Görlitz, der Elternvertretungen und weitere Programmpartner teilnehmen. Die Einrichtungen und die FREUNDE-Trainer werden die inhaltlichen Programmschwerpunkte und die Umsetzung der pädagogischen Vorhaben vorstellen.
Die Auszeichnungen finden am Freitag, den 19. April 2013,
von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr im AWO-Kindergarten »Haus Sonnenschein«, in 02708 Löbau, Lindenstraße 1, bzw.
von 10.45 Uhr bis 11.45 Uhr im Integrativ-Kinderhaus »Pfiffikus« in 02708 Kottmar OT Obercunnersdorf, Hintere Dorfstraße 41,
statt.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen.
Hintergrund:
Das Programm »FREUNDE«, ist ein Präventionsangebot für Kindertageseinrichtungen, basiert auf einer standardisierten Fortbildung für pädagogisches Fachpersonal und zielt darauf ab, soziale und personale Kompetenzen von Kindern bereits im frühen Alter zu stärken. Dazu gehören zum Beispiel Fähigkeiten, angemessen zu kommunizieren, Probleme zu lösen, Gefühle adäquat zu äußern oder Stresssituationen zu bewältigen. Eine frühzeitige und kontinuierliche Prävention beeinflusst den Entwicklungsprozess von Kindern positiv und fördert ein gesundheitsbewusstes Verhalten.
www.stiftung-freunde.com
Kontakt:
Koordination in Sachsen:
Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e.V.
Könneritzstraße 5
01067 Dresden
Tel.: 0351 | 563 55 689
Koordination: Kerstin Schnepel | schnepel@slfg.de
Förderer:
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz
Referat 25| Prävention, Gesundheitsförderung, Gesundheitsberichtserstattung, Krebsregister
Albertstraße 10 | 01097 Dresden
Tel.:0351| 563 55 689
Referatsleiterin: Susanne Meves | susanne.meves@sms.sachsen.de