Einweihung der Sporthalle im Heiligen Grund in Meißen

09.04.2013, 16:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Innenminister Markus Ulbig hat heute zusammen mit Meißens Oberbürgermeister Olaf Raschke die Sporthalle im Heiligen Grund in Meißen wiedereröffnet. Das in den Jahren 1978/1979 errichtete Gebäude musste aufgrund baulicher Mängel 1999 geschlossen werden und steht nun nach knapp 2-jähriger Bauzeit wieder für den Schulsport- und Freizeitbetrieb bereit.

Innenminister Markus Ulbig: „Sachsen ist Heimat des Sports. Moderne Sportstätten sind dafür eine Grundbedingung. Durch die Sanierung der Sporthalle im Heiligen Grund ist ein topmoderner Sportkomplex für Jung und Alt entstanden. Das belebt die Innenstadt und verbessert die Bedingungen für den Schulsport der angrenzenden Schulen. Darüber freue ich mich ganz besonders, denn Sport ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern vermittelt auch Werte wie Gemeinschaftssinn, Ehrgeiz, Disziplin und Fair Play.“

Die Sanierung der Sporthalle, die ursprünglich eine Zweifeldhalle und ein Schwimmbecken umfasste, wurde mit mehr als 2,355 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Zu den Sanierungsmaßnahmen gehörte die Erneuerung der Zweifeldhalle und der äußeren Hülle. Die Umgestaltung der Schwimmhalle zu einer Einfeldsporthalle ist zu einem späteren Zeitpunkt geplant.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium des Innern

Ansprechpartner Martin Strunden
Telefon: +49 351 564 30400
Telefax: +49 351 564 30409
E-Mail: presse@smi.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang