Studienreise nach Moskau für sächsische Lehrer

08.02.2013, 11:58 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Fortbildung für Russischlehrer: Jetzt bewerben bis zum 8. März 2013!

Mit einer Studienreise nach Moskau erhalten rund 20 sächsische Russischlehrer die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse im Mutterland aufzufrischen. „Eine intensive Fortbildung der Fremdsprachenlehrer trägt dazu bei, die Sprachkenntnisse unserer Schüler weiter zu verbessern“, so Kultusministerin Brunhild Kurth, die die Lehrer dazu ermutigt, sich für die Bildungsreise anzumelden. In einem 13-tägigen Seminar vom 7. bis 20. Juli 2013 an der Lomonossow-Universität Moskau werden die Lehrer in Seminaren vor allem ihre mündlichen und schriftlichen Sprachkenntnisse vertiefen. Außerdem werden Exkursionen zur Kultur und Landeskunde durchgeführt. Diese Fortbildung findet bereits zum dritten Mal statt. Bisher konnten 50 Lehrer daran teilnehmen.

Interessierte Russischlehrer an Mittelschulen und Gymnasien können sich bis zum 8. März 2013 auf dem Dienstweg bei der Sächsischen Bildungsagentur bewerben. Die Kosten der Studienreise übernimmt das sächsische Kultusministerium. Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern im Wohnheim der Universität.


Weiterführende Links

Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Pressesprecher Tilo Schumann
Telefon: +49 351 564 65100
Telefax: +49 351 564 65019
E-Mail: presse@smk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang