SMWA erneut für familienbewusste Personalpolitik zertifiziert

09.12.2012, 10:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf besitzt im SMWA einen hohen Stellenwert. Das hat die berufundfamilie gGmbH – eine Initiative der Hertie-Stiftung – dem SMWA im Rahmen einer so genannten Re-Auditierung bestätigt.

„Ich freue mich, dass wir mit der Zertifizierung unserer Vorbildwirkung als Staatsministerium weiter gerecht werden“, so Staatsminister Morlok. „Mit flexiblen Arbeitszeiten, Teilzeit- und Telearbeitsmöglichkeiten, Betreuungszeitkonten, dem Job-Ticket, Aktionen mit den Kindern der Beschäftigten und Betreuungsmöglichkeiten im Haus, regelmäßigen Informationen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Familienzeit und vielen anderen Maßnahmen haben wir die zentralen Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im SMWA in den letzten Jahren bewusst weiterentwickelt“.

Das SMWA beteiligt sich bereits seit 2006 am „audit berufundfamilie“. Die Zertifizierung wird alle drei Jahre überprüft und kontinuierlich um neue strategische Ziele und Maßnahmen erweitert.

Von Teilzeit und Elternzeit wird im SMWA auch von Führungskräften Gebrauch gemacht. Mit der erneuten Zertifizierung im Rahmen des „audits berufundfamilie“ wird in den nächsten Jahren das erreichte hohe Niveau verstetigt. Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung im Freistaat Sachsen sollen im SMWA zugleich neue Akzente gesetzt werden, zum Beispiel bei der Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen. "Dieser Herausforderung stellt sich das SMWA als familienfreundlicher Arbeitgeber selbstverständlich. Die erneute Zertifizierung ist für uns auch ein familien- und personalpolitischer Ansporn", so Staatsminister Morlok.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang